S-Bahnprojekt (22/28) Südende

Wenn ich mir so meine Fotos zu dieser Station ansehe, dann glaube ich, dass der Stationsname „Südende“ eine gewisse Berechtigung hat.

Gleich am Bahnhof weist uns Herr Hahn auf die Endlichkeit unseres Lebens hin

… und das auch schon seit 1851. Aber wer das seit damals schon liest, hat ihm und der Endlichkeit ein Schnippchen geschlagen.

Bei diesem Post lohnt es sich, die anderen Fotos dort anzusehen.

Werbung

14 Kommentare zu “S-Bahnprojekt (22/28) Südende

  1. Das wäre ein großer Verlust, zum Glück konntest du dich zurückhalten. Aber da ich dich schon ein klitzekleinesbissel zu kennen glaube, kannste gut und allein ESSBAR und UNGENIESSBAR bis STOP-GIFT allein unterscheiden.

    Like

    • Ich weiß, 33 kg Schneebeeren und einen grünen Knolli müsste ich essen oder auch nur eines von beiden, dann würden sie mir das Rentenkonto sperren – und diese Freude mache ich ihnen nicht, ich will mindestens noch 3 Rentenerhöhungen abfassen – vielleicht werde ich dann reich!
      Nein, ich will hier noch ein bisschen viel Spaß haben mit und bei euch!

      Like

    • Stimmt, gestorben wird immer – aber es gibt in Berlin unendlich viele Bestatter, die sich um die „Kunden“ (L…..n wollte ich nicht schreiben) reißen.
      Müde Grüße von Clara

      Like

    • du, das geht mir ganz genau so, obwohl es ja im Grunde genommen ein ganz normaler Name ist, wo man das „grienen“ hinein lesen muss.
      Bisher sieht das Wetter wirklich prächtig aus – war auch „Befehl“ von tonari, meine himmelhohen Connections für Wettermanipulationen zu nutzen.

      Like

  2. Pingback: Im Dreisprung von Nord nach Süd (22/28) Südende « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: