S-Bahnprojekt (23/28) Lankwitz

Gitter am ehemaligen Finanzamt – doch leider durften die Beamten jeden Tag nach Dienstschluss wieder ins Freie.

Aber hier ist wieder einiges, was mein „Fotografen“auge erfreut, wenn ich so dreist sein darf, von so einem Auge zu sprechen.

Werbung

12 Kommentare zu “S-Bahnprojekt (23/28) Lankwitz

    • Die, die es nicht mehr verdient hätten, sitzen nicht in so einem popligen Finanzamt, sondern 3 Etagen höher, mindestens im Ministerium oder noch höher! – Doch dem armen Hernn Sch**ble will ich ausnahmsweise in dieser Beziehung nichts Böses wünschen!

      Like

    • Du hast ja recht – und die „armen“ Beamten sind sehr oft nicht so schlecht wie ihr Ruf – und gerade die Finanzamtsbeamten leiden unter der verqueren Finanzpolitik unserer Oberen.

      Like

  1. Pingback: Dreisprung (23/28) Lankwitz u. Bloggertreffen « Claras Allerleiweltsgedanken

  2. Danke Tina. Sicher, ganz am Leben vorbei fotografiere ich nicht. Aber es gibt so unendlich gute Fotos, auch hier in den Blogs, es git aber auch so gute Technik, gepaart mit viel Ahnung – das meine ich. – Aber ich mache es, so gut ich es kann. Und es muss mir gefallen, sonst kommt es höchstens mal zu Dokumentationszwecken ans Tageslicht.

    Like

  3. Ja klar…ist doch schön, der blaue Himmel und die Spiegelung, das Gitter ist nur zur Abschreckung gegen Einbrecher…ist doch Finanzamt 😉

    Like

    • Neinnein, Marianne, das Gitter ist, damit die Beamten nicht weglaufen dürfen am Tag, sondern brav ihre Zeit absitzen.
      Denn sonst, was wollte man im Finanzamt klauen, da ist ja kein Geld drin, nur Akten.
      Obwohl, so eine Steuerakte zu entwenden …. hat vielleicht auch ws!

      Like

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: