Lieblingsfotos aus 29 Monaten – Juli 2019

Das Jahr 2019 war offensichtlich ein Reisejahr – denn so viele und so unterschiedliche Reisen hatte ich wohl noch nie unternommen. In dieser Kurzreise waren Hamburg, Helgoland und der Timmendorfer Strand enthalten. – Dass ich zufällig den gleichen Busfahrer wie im Baltikum erwischte, war eigenartig. Aber wir gingen uns von Anfang an aus dem Weg, so dass es keinerlei Kollisionen gab. – Zu seiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass er exzellent fahren kann.

Werbung

7 Kommentare zu “Lieblingsfotos aus 29 Monaten – Juli 2019

    • Vom Prinzip her war natürlich das Segelschiff zuerst da. Aber heutzutage sind Segelschiffe in dieser Größe fast eher der Anachronismus als die Betonbauten, in denen so viele Leute wohnen. – Die großen Frachtensegler sind schon lange abgelöst und wenn sie noch betrieben werden wie z.B. die Gorch Fock als Segelschulschiff, dann sind sie ein Millionengrab.

      Gefällt 1 Person

      • Ja leider, die Donauinsel mitten in Wien ist schon fein, aber kein Meer, Teiche gibt es rund um Wien auch eine Menge und den Neusiedlersee in einer Autostunde Entfernung, aber mir ist das eindeutig nicht genug Wasser.

        Like

        • Als ich vor langer Zeit mal von Passau bis Wien mit dem Fahrrad gefahren bin, habe ich am Ende der Tour wohl drei Tage in Wien mit meinem geliebten Hundertwasser zugebracht. An die Donauinsel kann ich mich sogar erinnern. – Am Neusiedler See waren wir noch vor Grenzöffnung von der ungarischen Seite her. Der hat ja wohl später eine wichtige Rolle gespielt, weil da viele aus der DDR von Ungarn nach Österreich gelangten.

          Like

          • Ich bin da nicht eingelesen, aber nachdem der See teilweise in Ungarn teilweise in Österreich liegt, war er wohl immer ein interessanter Punkt für Ostflüchtlinge. Zwischen Ungarn und Österreich gab es immer einen kleinen Grenzverkehr und im Normalfall keine besonders streng kontrollierte Grenze. Gulasch Kommunismus eben, außer 1958 und da haben die verwandtschaftlichen Beziehungen auch vieles getragen und ermöglicht

            Like

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: