Tina, es war Ende August, ganz so nackt waren sie ja noch nicht. – Bei mir und meiner Trauerweide tritt der andere Gesichtspunkt auf – ich freue mich, wenn die Blätter weg sind, da ist es heller.
Du meinst, ich bin eine von den beiden Balkons mit den vielen Sonnenschirmen, *lach*.
Ute, ich habe jahrelang in so einem ähnlichen Hochhaus auf der Fischerinsel gelebt, erst im 6., dann im 16. Stockwerk. So schön die Aussicht im letzten Haus auch war, ich genieße es jetzt sehr, meine Wohnung im 2. problemlos ohne Fahrstuhl zu erreichen.
Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet. Antwort abbrechen
Ja, ein bisschen grün muss schon dazwischen, sonst wird’s unerträglich…
LikeLike
… und sie hörten einen Beitrag von unserer Leserin mit dem grünen Daumen!
LikeLike
Das ist ein sehr trostloser Aspekt des Winters: Nackte Bäume. Umso größer ist dann aber die Freude auf das Frühjahr.
LikeLike
Tina, es war Ende August, ganz so nackt waren sie ja noch nicht. – Bei mir und meiner Trauerweide tritt der andere Gesichtspunkt auf – ich freue mich, wenn die Blätter weg sind, da ist es heller.
LikeLike
Pingback: Im Dreisprung von Nord nach Süd (26/28) Lichterfelde-Süd « Claras Allerleiweltsgedanken
Huch bist du hoch oben, richtig himmelhoch 🙂
LikeLike
Du meinst, ich bin eine von den beiden Balkons mit den vielen Sonnenschirmen, *lach*.
Ute, ich habe jahrelang in so einem ähnlichen Hochhaus auf der Fischerinsel gelebt, erst im 6., dann im 16. Stockwerk. So schön die Aussicht im letzten Haus auch war, ich genieße es jetzt sehr, meine Wohnung im 2. problemlos ohne Fahrstuhl zu erreichen.
LikeLike