Ute, nicht weitersagen (s.u. Geheimnis bei Skryptoria!) – ich habe deren zwei! – Aber du hast recht, beide zusammen ergeben gerade mal ein richtig gutes!
Danke. – Nicht allein gesehen, noch hin und her gerückt mit dem Rettungsring und gerde rechtzeitig vor Schiffsdurchfahrt fertig gewesen. – So oft kommen die nämlich auch nicht!
Die Rahab hat so ein rotes Seil rausgehängt als Zeichen, damals bei Jericho, du weißt doch, CC, dass ich immer mit der Religion ankomme. Guten Morgen!!
Liebe Stefanie, hast du auch nichts verwechselt, ich heiße doch Clara und nicht Rahab, obwohl in beiden Namen zwei „a“ drin sind. – Gerade mal bei Wiki geguckt und sehr zwiespältige Sachen über diese Frau gelesen. Von dem roen Seil schrieb man dort nichts, nur von der „Versteckung“ zweier Kundschafter.
Ich werde noch mal grübeln, was du mir sagen willst – doch mit dem Bekehren ehemals Gläubiger ist das so eine Sache, das ist wie mit den Ex-Rauchern.
Einen ruhigen Abend wünsche ich dir!
Noch sicherer: Wer springt, sollte gleich den Ring mitnehmen, denn wer weiß, ob die Helfer dann so wurf- und zielsicher sind. Und: Wer springt, sollte das im Somer tun, denn jetzt kann man sich bei diesen Temperaturen den Tod und andere schlimme Krankheiten holen.
Danke! Ohne Rettungsring wäre es ziemlich „nangweinig“ geworden. – Ja, willkommen bei mir zu Haus (5 Minuten weiter). Tee oder Kaffee oder Wein? Aber bitte am Tage, jetzt bin ich müde!
Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet. Antwort abbrechen
Klasse gesehen Clara. Du hast ein gutes Auge.
LG Ute
LikeLike
Ute, nicht weitersagen (s.u. Geheimnis bei Skryptoria!) – ich habe deren zwei! – Aber du hast recht, beide zusammen ergeben gerade mal ein richtig gutes!
Danke. – Nicht allein gesehen, noch hin und her gerückt mit dem Rettungsring und gerde rechtzeitig vor Schiffsdurchfahrt fertig gewesen. – So oft kommen die nämlich auch nicht!
LikeLike
Die Rahab hat so ein rotes Seil rausgehängt als Zeichen, damals bei Jericho, du weißt doch, CC, dass ich immer mit der Religion ankomme. Guten Morgen!!
LikeLike
Liebe Stefanie, hast du auch nichts verwechselt, ich heiße doch Clara und nicht Rahab, obwohl in beiden Namen zwei „a“ drin sind. – Gerade mal bei Wiki geguckt und sehr zwiespältige Sachen über diese Frau gelesen. Von dem roen Seil schrieb man dort nichts, nur von der „Versteckung“ zweier Kundschafter.
Ich werde noch mal grübeln, was du mir sagen willst – doch mit dem Bekehren ehemals Gläubiger ist das so eine Sache, das ist wie mit den Ex-Rauchern.
Einen ruhigen Abend wünsche ich dir!
LikeLike
oh ja, dort lässt es sich sicherlich schön joggen/spazieren.
LikeLike
Nur in der Woche, liebe podruga, am Wochenende ist dort manchmal „wegen Überfüllung geschlossen“.
LikeLike
wer also das unten fahrend schiff beim sprung nicht getroffen hat, kann gleich noch mit reifen beworfen werden. sehr schöner blick, frau himmelhoch.
LikeLike
Noch sicherer: Wer springt, sollte gleich den Ring mitnehmen, denn wer weiß, ob die Helfer dann so wurf- und zielsicher sind. Und: Wer springt, sollte das im Somer tun, denn jetzt kann man sich bei diesen Temperaturen den Tod und andere schlimme Krankheiten holen.
LikeLike
Das hast Du klasse geknippst! (Bei uns heißt das Wort „weilangig“ 😉 )
Gute Nacht!
LikeLike
„weilangig“ erschließt sich mir nicht so ganz – aber „klasse geknippst“ begreife ich und sage zu der Mundmuskulatur: Breit ziehen!
Danke!
LikeLike
„nangweinig“
Unser Kinderwort für langweilig heißt „weilangig“ *breitgrins*
LikeLike
Jetzt hab ich’s! Manchmal fällt der Euro aber wirklich Centweise!
LikeLike
Sehr witzige Perspektive! Gutes Auge, Frau CC! ;o)
LikeLike
Danke! Ohne Rettungsring wäre es ziemlich „nangweinig“ geworden. – Ja, willkommen bei mir zu Haus (5 Minuten weiter). Tee oder Kaffee oder Wein? Aber bitte am Tage, jetzt bin ich müde!
LikeLike
Pingback: Im Dreisprung von Nord nach Süd (25/28) Osdorfer Straße « Claras Allerleiweltsgedanken