Ein Trabant mit Alufelgen – ein wirklicher Anachronismus
… aber ansonsten sieht alles echt und ehrlich aus – so waren sie, diese kleinen Kisten. Das hier ist die Limousinenausführung – ich hatte immer die sogannte „Kombi-Variante“, damit das Großraumgefühl besser zum Tragen kommt. Wenn ich mir den hier angucke,, frage ich mich allen Ernstes, wie mein damaliger Freund mit seinen 1,95 m in das Auto gepasst hat. Er hatte auch einen.
Aber kurz vor Erscheinen des Buchstaben T hat mir Mandy Fotos zugeschickt, die mir fast den Unterkiefer ausgehakt haben. Dass ein Liebhaber seinen Trabant soooooooooo aufmotzen kann, dass er aussieht wie das allerschönste, allerkleinste Auto überhaupt, das finde ich eine ganz dolle Leistung. Danke Mandy, besonders für die Flügeltür-Aufnahmen.Ich habe dich weggeschnitten, denn das Zeigen von anderen Personen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.

Ein Trabant als Cabrio – die Anachronismen nehmen kein Ende. Und dann noch in pink, denn die DDR-Trabbis hatten im Grunde genommen überhaupt keine Farbe.
Und jetzt der Höhepunkt der Trabantshow, auch von Mandy: EIN TRABANT MIT FLÜGELTÜREN
Jaaaaaa Clärchen! Ich habe es gehört und hoch erfreut gelesen! Und weißt du was? Bald ist wieder das Trabbi Treffen bei uns. Wenn ich da nicht arbeiten muss, fahren mein Mann und ich natürlich wieder hin. Mal sehen, ob deine Lieblinge auch wieder dabei sind. Dieses Treffen ist ja nun schon viele Jahre existent und es zieht Menschen aus sämtlichen Ländern an. Sie kommen aus Ungarn, Polen, Dänemark, Holland usw. usf. angereist. Das sind wirklich alles wahnsinnige Trabbisbasteler und riesengroße Liebhaber der Plasteautos.
Auf meinem damaligen Blog hatte ich ja auch eine Diashow vom Treffen. Erinnerst du dich daran? Da staunten auch viele Leser und Besucher meiner Seite, was man aus zu einem kleinen Schnuckelchen herausholen kann.
Ich find es einfach nur schön, dass ich dein Auto Projekt mit Fotos unterstützen konnte und durfte.
Machts gut alle miteinander und habt noch einen schönen Restsonntag. Mandy winkt…
LikeLike
Nu klar kann ich mich an deine Diashow vom Trabbitreffen in Zwickau auf deinem Blog erinnern. – Der Trabant wurde ja wohl in alle Ostblockländer exportiert – deswegen werden auch dort Fans sitzen. – Solche Fotos sind eine echte Bereicherung für das „T“ gewesen, die hätte ich nicht bieten können.
Und tschüss sagt Clara
LikeLike
Das Auto ist einfach Kult 🙂
LikeLike
Aber ich denke, der Kreis derer, die es als „Kult“ ansehen, ist doch recht begrenzt. Der Normalbürger fährt doch lieber bessere und andere Autos.
LikeLike
obercool!!!
Ich hoffe die Technik versagt nicht…
Wenn ich nur an den Tank vorne und die Benzinuufuhrabstellung denke 😉
Da könnte es ganz schnell feurig werden und hin ist der schöne Zauber.
Aber so eine Metalliklackierung hat schon was, ist ja auf dem Plastebomber sehr ungewöhnlich.
Super Bilder!!!
Gute Nacht und einen schönen Sonntag ♥
LikeLike
Mandy!!!!!!!!!!!!!!!! Hast du es gelesen? „Super Bilder“ – Dieser Ruhm gehört ja dir, denn mein Alufelgenauto sieht ja dagegen wie ein Aschenputtel aus.
Ach weißt du, liebe 3K, „damals“ gab es bei „uns“ außer auf den Transitstrecken ja kaum schnelle Autos. Ich denke, die Unfallstatistik war wesentlich günstiger als heute. Die Geschwindigkeitskontrollen waren zwar nicht so ausgefeilt, aber es wurde nicht so gerast. Ich habe echt nicht von vielen ausgebrannten Trabbis gehört. – Diese Lackierung ist wirklich der reine Hammer!
Für dich und euch auch einen schönen Sonntag!
Wünscht Clara
LikeLike
Stimmt! Das vergisst man zu schnell.
Meine Schwiegermutter stammt ja aus Thüringen
und wir sind bis vor wenigen Jahren noch zwei drei mal jährlich hin gefahren.
Aber erst seit 1990 😉
Haben viele nette Leute kennen gelernt, doch irgendwie ist heute nichts mehr wie früher.
Der ganze Zusammenhalt dort ist kaputt gegangen….
Taschgeschäfte hatten doch was Gutes 😉
Schade drum.
Liebsten Gruss zu dir ♥
LikeLike
Der helle Wahnsinn! Da sach ich nur: „pimp my car“ *lol*
LikeLike
DAs kannst du im wahrsten Sinne des Wortes sagen. Das müssen wirklich und wahrhaftig Trabbi-Fans sein, denn für das Geld, was die in diesen Trabant gesteckt haben, hätten sie einen gebrauchten Mittelklassewagen bekommen. – Vf hat mir heute eine SMS geschickt, dass sie an meiner Störung arbeiten.
LikeLike
Also, diese rote „Ossi-Kiste“ ist schon superschick! Da würde ich ja so aus Jux und Dollerei auch mit fahren 😉
LikeLike
Auch für mich ist es unglaublich, was die an Arbeit in diesen Trabant investiert haben müssen. – Nur eng und klein bleibt er dennoch.
LikeLike
Nur Trabbi fahren ist das Wahre 😉
LikeLike
Da melde ich doch leise Zweifel an – ich möchte meinen nicht wieder zurück haben – der hatte ja so gut wie gar keine Extras.
LikeLike
Wo ist denn jetzt mein Kommi hin? Clara, hast du ihn verschluckt?
LikeLike
Nie und nimmer würde ich einen Kommentar verschlucken, die schmecken nicht! – Alles da!
LikeLike
Pingback: Autospielereien *** T « Claras Allerleiweltsgedanken