Lieblingsfotos aus 29 Monaten – September 2018
Mit Anna, meinem Lieblingswunschenkelkind, hatte ich gewissermaßen eine „Arbeitsteilung“. Sie hat mich über das informiert, was ihr wichtig war, und ich ebenso. Ich habe versucht, ihr ein wenig aus der deutschen Geschichte nahe zu bringen. Mit der DDR hatte ich es ja leicht, weil ich dort bis zum Ende gelebt habe. – Mit der Zeit des Faschismus war das schon schwieriger, doch ich bin der Meinung, dass Kinder auch über diese schreckliche Zeit etwas wissen müssen.
Das Thema ist wirklich nicht leicht zu bewerkstelligen. Deshalb habe ich „meinen“ Weg gesucht:
https://widerdasvergessen.wordpress.com/2014/11/25/prolog/
und auf meinem Foto-Blog findest du 5 Beiträge zu Buchenwald.
Das war meine Annäherung und Verarbeitung dieses Themas.
LikeLike
Danke, dass du zu diesem Thema antwortest – ich werde mir gleich deinen Link ansehen. Gerade nach dem schrecklichen Attentat, das vor paar Tagen in Deutschland 10 Leute „hingerichtet“ hat, kann man nicht vergessen, was in der Vergangenheit in Deutschland (aber auch in anderen Ländern) mit Menschen gemacht wurde.
LikeGefällt 1 Person