Un(chrono)logisch –

– bei mir kommt der September nach dem Oktober

… aber es geht ja auch nur um die Fotogröße – um nichts anderes.

Vom Wannseebad in den Britzer Garten – viel mehr Natur hat es in diesem Supersommer für mich nicht gegeben. Der Sommer war mit seiner Trockenheit schon mehr als beängstigend.

Werbung

11 Kommentare zu “Un(chrono)logisch –

  1. Also diese komischen Zacken an der Brücke sehen fast ein wenig beängstigend aus. Da gefällt mir die Rutsche schon besser. Aber ist die etwa rostig? Brrrr…

    Like

    • Warum ich an der Brücke so einen Narren gefressen habe, ahne ich nur. Du kennst doch meine mangelnden Orientierungskenntnisse. Und diese Zacken sind so schön hoch und fast aus dem ganzen Garten zu sehen, so dass ich immer wieder nach Hause finde. – Ich habe zwar einen Faltplan vom Park, aber der liegt immer zu Haus.
      Die Rutsche soll schon lange gesperrt sein, so dass ich da keine Auskünfte geben kann – sieht aber leicht angerostet aus.
      Tschüss, liebe MM oder M&M – ich denke dabei übrigens nicht an Smarties oder ähnliches, sondern an den Sekt (ich Suffke)

      Gefällt 1 Person

        • Du nicht – da ich es partout nicht bin, macht es mir nichts aus, diesen Ruf zu haben. Aber am Computer wirst du für mich immer Mallllllyyyybbbeeeaaau bleiben, egal, wie viele Buchstaben dein Name auch hat.
          WAs ist denn eigentlich mit Anke los, von der hört man ja gar nichts mehr – wieder Technikprobleme?

          Gefällt 1 Person

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: