Aller Fotodinge sind drei
So lange, wie ich in diesem Blog geschwiegen habe, darf ich jetzt noch ein drittes für den Mai einstellen. Hätte ich den Apparat noch ein wenig geneigt, hätte ich bei der Blüte Hals-Nasen-Ohren-Arzt spielen können.
Ich merke, dass ich beim Fotografieren endgültig auf 16:9 oder wenigstens 4:3 umstellen muss, sonst muss ich immer scrollen, um das Bild vollständig zu sehen.
Liebe Clara!
Die Blütenstempel hast Du so wunderbar eingefangen, dass ein Blumendoktor gar nicht näher ran muss, um diese prachtvolle Blüte zu untersuchen. Aber sie sieht, wenn die Ferndiagnose gestattet ist, sehr gesund aus und hat sich für Dich bestimmt besonders schön in Szene gesetzt 🙂
Liebe Grüße
Mallybeau
LikeLike
Hallo, du liebe Mallybeau – du hast natürlich vollkommen recht – die Blüte ist gesund, propper und natürlich lila. Eine kranke hätte ich hier auch nicht unbedingt gezeigt, denn ich will ja keinen Blumendoktor am Feiertag zur Arbeit rufen oder verleiten.
Meine Ungeduld ist ja immer so groß – ich dachte, ich beherrsche den Apparat nach ca. 4 Wochen von A – Z, ist aber nicht so. Mit den Formaten bin ich mir immer noch nicht klar – 16:9 ist mir bei Breitwandfotos in der Höhe von fast zu knapp, ich werde jetzt mal längere Zeit 4:3 probieren.
„Makros“ sind auch kritisch – ist aber klar, wenn dafür extra Objektive entwickelt wurden.
Na, schau’n wir mal.
Herzlich Clara
LikeGefällt 1 Person
Das ist immer der Nachteil, wenn man so viele Möglichkeiten geboten bekommt. Eine Entscheidung muss man irgendwann treffen. Aber der Vorteil, immer wechseln zu können ist natürlich auch nicht zu verachten.
LikeLike
Natürlich beiße ich mich hier durch – und wenn ich am Schluss nicht alles kann, ist es auch nicht so schlimm. Gestern im Garten hat R. auch eine Zoomaufnahme gemacht und war begeistert. – Ich auch!
LikeGefällt 1 Person