Flieder im Gegenlicht – nicht …

… Clara im Rampenlicht

Jetzt hier in groß sehe ich, dass doch einiges dem Gegenlicht geopfert werden musste – nämlich die auf die Scheibe geklebten fast transparenten Schmetterlinge. Aber Wunder sind eben auch von einem Prinzen nicht zu erwarten.

Werbung

9 Kommentare zu “Flieder im Gegenlicht – nicht …

  1. Liebe Clara!

    Der Prinz hat sich eben auf das Wesentliche konzentriert und hielt die Schmetterlinge vermutlich für eine unpassende Bildkompostion. Ein Herr mit eigenen Ansichten 🙂

    Liebe Grüße
    Mallybeau

    Like

    • Liebe Mallybeau, und genau das liebe ich so an ihm. Ich verliere mich ja schon des öfteren (und je älter desto öfter wenn ich nicht endlich dagegen steuere) in einigen leicht kitschigen, überflüssigen und nicht nötigen Dekoteilen – da hat er vollkommen recht, dass nicht immer alles angebracht ist. – Und dennoch, die Schmetterlinge bleiben dran. Hätte ich eine schöne grüne Aussicht, wären nie welche ans Fenster gekommen – aber so sollen sie mich ablenken von der Industriekulisse.
      Jetzt habe ich versucht, bei der Firmenseite von Panasonic nach einem Firmware-Update zu suchen, bin aber nicht fündig geworden, auch mit Barcodescanner aus dem Fotobuch nicht.
      Ist aber nicht soooooooooo wichtig.
      Mit sonnigen Grüßen aus der achten Etage von Clara

      Gefällt 1 Person

      • Ja natürlich sollten die Schmettis bleiben. Ich denke, dass sie Deinem Prinzen sicher gut gefallen. Er hielt sie vermutlich nur für diese Fotografie samt Blumen etwas unpassend. Auf der Scheibe an sich sind sie eine wahre Zierde.

        Like

        • Gestern habe ich ihm endlich eine Displayschutzfolie verpassen lassen (Kundendienst im Mediamarkt), da ich zweimal „Pfusch“ gemacht habe. Die ist zehntelmillimetergenau zugeschnitten – da macht sich die kleinste Abweichung beim Aufkleben fatal bemerkbar.
          Ich glaube wirklich dran, dass wir ein gutes Gespann sind und noch mehr werden.
          Tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüss!!!!!!

          Gefällt 1 Person

    • Feechen, da hast du ja fast etwas aus meiner Jugendzeit rausgesucht – aber die älteren Interpreten haben es damals viel schmalziger gesungen. Gleich danach kam Max Raabe und den habe ich mir auch noch gleich mit angehört.
      Auf dem Handy konnte ich den Link nicht aufrufen, weil die eckigen Klammern mit dem „youtube=“ dabei störten. Erst, als ich es ab https….. kopierte, klappte es.
      Danke, sehr passend.
      Mein Prinz und ich wir haben uns glückseelig in die schon ganz leicht verschrammten Augen geschaut.
      Gestern habe ich von einem Fachmann die dritte von drei Folien aufbringen lassen, da ich die ersten beiden schon verdaddelt hatte. Er sagte mir, dass das Display schon leichteste Kratzspuren hat, obwohl immer in der Tasche und immer aufgepasst. Aber jetzt ist die Scheibe in die Welt vom Prinzen geschützt.
      Ganz lieben Gruß zu dir!

      Like

      • also meine Großmutter bekam bei dem Song regelmäßig feuchte Augen…der schlug bei ihr noch voll Granate auf die Romantikdüse…doch ich finde, dieser junge Mann hier trägt seinen weißen Flieder so unverblümt und frisch vor, dass mir selbst das Feenherz lacht, obwohl ich zum Erscheinungsdatum des Songs noch als Quark im Schaufenster stand. Fein, dass die Folien gut kleben! Ganz liebe Grüße…

        Like

    • Ich Blödi – ich hätte nur auf den Originalblog gehen müssen, da ist ja das Video eingeklinkt. Ich habe aber in dem Benachrichtigungskasten oben rechts gelesen und wollte von da aus aufrufen.
      Danke noch einmal, meine liebe Fee – so fängt der Tag gleich singend an – mit einer großen Tasse Kaffee natürlich.
      Drück dich!!!! Ganz doll und ich habe keine Angst vor deinen VirusBakteriusSchnupfikus = VBS

      Like

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: