Jedes Jahr ein Foto …
damit der Blog erhalten bleibt.
SONNENFÄNGER – besonders nützlich in der Nacht 🙂 und im Winter.
Überall im Leben auf Fotopirsch
SONNENFÄNGER – besonders nützlich in der Nacht 🙂 und im Winter.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Die erinnern mich an Uranglas! Gab es um Neunzehnhundert herum. Allerdings leuchtet es nur neongrün wenn Du es mit Schwarzlicht bestrahlst, hier mal ein Eindruck:
https://www.google.de/search?q=uranglas&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari#imgrc=97hL2HrjazastM:
Sehen sehr schön aus, die Sonnenfänger und der Name ist hübsch
Liebe Grüße von der Fee ins dicke B🌈
LikeLike
Hallo Fee, du bist ja wieder offen – für alles, auch für meine Kommentare, heute aber hier auf meinem Blog. – Ich staune, wie viele Leute den doch noch bei WP gespeichert haben. Und doch werde ich ab und an ein besoners schönes Foto dort wieder veröffentlichen. Das Format und die Darstellung haben mir schon ein wenig gefehlt.
Hast du dir bei eBay welche gekauft. Doch wie erzeugt frau Schwarzlicht? Im Gegenteil zu Schwarzgeld, da wüsste ich eher ein klein bisschen Bescheid. – Früher in der Disco – da gab es so eigenartiges Licht, da haben alle weißen Sachen gestrahlt.
Diese hier leuchten besonders schön, wenn es dunkel ist. In der Sonne werden sie verblassen.
Lasse es dir gut gehen und halte das kleine B am Laufen und aufrecht!
LikeLike
nee, nee, ich habe nichts aus Uranglas. Doch ich stöbere gerne auf Auktionsplattformen herum und entdecke dabei Antiquitäten von geradezu rauschhafter Schönheit und Preisen. Bevorzugt treibe ich mich beim Art Deco und Jugendstil herum, denn da gibt es verrückte Sachen wie dieses Uran-Glas. Es leuchtet im Gegensatz zu Deinen Sonnenfängern nur unter Schwarzlichtbestrahlung und ob die so gesund ist…hmmmm….
und ja, war das allererste Mal, seit ich überhaupt blogge, dass ich meinen Laden mal für einen Tag lang komplett „dicht“ mache für alles. Das hatte gute Gründe und ich bin froh, dass ich das so gehandhabt habe. Ich hatte an diesem Tag null Bock auf blog. 😉
Jo, Dein Fotoblog ist schon was Feines gewesen, ohne Zweifel! Was Du vorhast, klingt nach einem passablen Zwischenweg zwischen Schließung und Betrieb, so ähnlich halte ich es ja seit einiger Zeit auch: eher still und ab und zu mal Lebenszeichen, dass ich noch irgendwo herumschwirre. Du kennst Dich mit Schwarzgeld machen aus? Jetzt wird’s interessant…:-9
Hier im kleinen B läuft grad vor Schneefall garnüscht mehr….ich möchte nicht wissen, wie viele am Berg schon wieder im Graben gelandet sind…uffz….
LikeLike
Schnupfelchenfee, du bist jetzt nicht „sauer“, weil ich deinen Kommentar (unabsichtlich) habe schmoren lassen. – Seitdem das mit dem Zeh angefangen hat, war ich richtig unleidlich, weil ich sogar kaum in der Wohnung richtig laufen kann.
Wenn ich mich richtig mit Schwarzgeldmachen auskennen würde, wärest du sicher schon um einige (falsche) Hunderter reicher. Nein, du weißt: „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“ und wir kommen auch ohne Betrug durchs Leben – betrügen machen schon genügend andere in der Welt, in der Politik, in der Wirtschaft.
Jetzt drücke ich dich und verziehe mich wieder.
LikeLike
Schnupfelchen, das passt zur Schniefefee mit Rüsselpest als habest Du‘s geahnt. Na, ja hast Du ja auch…
Menschen nennen sowas Zufall. Lustig, was?😉
Du darfst mich jederzeit schmoren lassen, ist alles gut. Im Gegenteil: wenn ich lange genug im eigenen Saft koche, reduziere ich mich wie ein guter Sugo auf das Wesentliche- wie ich hoffe….
Und wir kommen ohne Betrug aus. Geld drucken schon andere genug und am 16.2. verbrennen es wieder die Chinesen, damit es Glück bringt.
Deinem Zeh wünsch ich gute schnelle Besserung…und vor allem Schonung…😉
Herzlich, Deine Fee
LikeLike
Viele liebe Grüße zu dir nach Berlin, Dagmar
LikeLike
Dagmar, meine Liebe, ich sehe, dich gibt es noch in alter Frische. Ich habe dich noch in meinem Feedreader, aber da meine Reisefreude ziemlich eingeschränkt ist, habe ich faule Socke mich auf deine Wanderartikel nicht gemeldet. – Hauptsache, es geht dir gut, denn das wünsche ich dir sehr.
Herzliche Grüße nach Teneriffa von Clara
LikeGefällt 1 Person
Liebe Clara, es gibt mich noch, aber ich habe im letzten Jahr weniger Zeit in der online Welt verbringen können. Dennoch schaue ich von Zeit zu Zeit immer wieder bei den alten „ Bekannten“ vorbei. Liebe Grüße und ein gutes Jahr 2018
LikeLike
Irgendwie bleiben wir uns treu, wir zwei Löwinnen.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Clara!
Aber dass diese Schirmchen nicht lila leuchten, ist natürlich schon ein Nachteil 🙂
Und ich sehe gerade, dass bereits ein paar Hasen in den Blumentöpfen sitzen. Oder verharren die dort das ganze Jahr über?
Liebe Vorostergrüße
Mallybeau
LikeLike
Du nun wieder, du triffst wirklich immer den Nagel mitten in den Kopf hinein. Es gab keine in lila. Und grün leuchtet natürlich viel besser als lila. Das mit den Hasen und den Vögeln ist ein Experiment. Die sitzen jetzt alle beide und kriegen einen kalten Arsch. Wenn Sie den Winter überleben, dann haben Sie Glück. Wenn sie aber zu nass werden und dann kommt Frost, das wird ihnen nicht zuträglich sein. Aber wer kein Risiko eingeht, der kann keine Erfolge feiern
Ganz ganz liebe und immer noch neblige Grüße von mir
Doch wenn ich mal so richtig mit offenen Augen aus dem Fenster schaue, sieht es doch schon sehr viel weniger neblig aus Komma ich sehe die ganze hässliche Industrie vor meinem Fenster wieder
LikeGefällt 1 Person
Hauptsache der Nebel ist Nebel und kein Smog 🙂
LikeLike
So ruhig, wie das immer noch auf den Straßen ist, scheint es echter Nebel zu sein, denn er verzieht sich stündlich etwas mehr.
LikeGefällt 1 Person
Ach so!
LikeLike
Du darfst dich ruhig auch im anderen Blog mal wieder melden.
Du weißt auch nicht, wer bei dir diese Clara ist, die meinen Namen verunglimpft.
Ich kann dumme Leute nicht leiden.
LikeLike
IP vom Bodensee sagt ja nix, ich hatte lange eine aus München.
LikeLike
Aber die hieß doch wohl nicht Clara, sondern Daggi – oder täuscht mich mein schlechtes Gedächtnis?
LikeLike
Das war DAGI aus Aspach. Habe ich geguckt.
LikeLike