8 – Ein wenig Kunst
z.B. Kunst vom Enkel oder Kunst vom Steinmetz
In Berlin und auch bei mir geht oft mal was drunter und drüber – denkt einfach, ihr seid in einem Spiegelkabinett.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – das hat mein Enkel mit ca. 10 Jahren gemalt. Ich finde das so schön, dass es bei mir in der Wohnung hängt. Ursprünglich war es ein Geschenk für die Uroma, aber als sie es nicht mehr brauchte, ist es zu mir gekommen.
Ab und an muss ich mich mal kräftig bewegen und irgendwohin hinauf klettern 🙂 . Habe ich doch etwa eine engere Beziehung zu diesem Herrn? Erst in seinem Schoß, dann auf seinem Kopf???
Nicht nur, dass diese blauangelaufene Frau ständig Theater macht, jetzt hat sie sogar ein eigenes. Der gespielte Titel ist aber sehr fragwürdig.
Manchmal steht die Musik in Berlin einfach so auf der Straße herum – genauer, sie stehen vor dem Konzerthaus, wie passend.
Falls ich mal verarme, dann mache ich keine Straßenmusik, sondern stelle meinen Sparschuh vor mich hin – nur, ob es was bringt bei den vielen in Berlin bettelnden Leuten, wage ich anzuzweifeln.
Erinnert ihr euch noch an Tiger & Turtle – so wurde dieses Ereignis im Fotobuch (in einem) verarbeitet. Die linke Seite ist aus dem Britzer Garten, wo wunderschöne Brunnenskulpturen sind. – Lucie, ich grüße dich gleich doppelt, denn BSuM war dein Projekt und T & T war deine Idee, dorthin zu fahren.
Claras Theater, es wird die Kloschlange gegeben. Darüber lachte ich am meisten, doch so gesehen ist natürlich jedes Bild für sich wieder besonders entdeckbar, wobei mich am meisten das erste Bild durch den verzerrten Spiegel faszinierte. Der geldgefüllte Schuh ist ein Träumchen, so einen Stiefel stellt sich jeder gern hin. Springt er sieben Meilen pro Scheinchen?
Viele herzliche Grüße nach Berlin von der Fee
LikeLike
He, liebe Fee, ich war heute mit Anna Eis essen – es war sehr schön. Sie ist ja vor ein paar Tagen 14 geworden und ist einen cm größer als ich. Sie ist ja auf einem Sportgymnasium und macht Leichtathletik – Sprint und Kurzstrecke. Leider ist si erst einmal für längere Zeit vom Sport freigestellt, weil der Orthopäde Probleme mit der WS gefunden hat. –
Das erste Bild habe ich im Schweiße meines Angesichtes erstellt. Ich habe einen durchsichtigen Rand um das Foto gelegt und dann alles etwas auf transparent gestellt. Und dann habe ich immer wieder das gleiche Bild über die anderen gestellt – nur immer ein Stück kleiner.
Der Schuh springt erst bei einem 500er Schein sieben Meilen, mit weniger Geld drosselt er seine Leistung *grins*
Ich drück dich, sei nicht immer so wahnsinnig fleißig!!!! Ich bin z.Z. ziemlich verschlafen, warum, weiß ich nicht.
Liebe Grüße von Clara
LikeLike
Bin ich fleißig? Oooh, ich bin heut den halben Tag in Blogland herumgestromert und hab mich verlustiert. Doch bald geht es los mit Arbeit und Interviews.
Ich bin auch müde…
Schlafe so viel ich kann und trink viel…Heizungsluft macht auch schlapp…
Das ist ein ziemlich anspruchsvoller Schuh, scheint mir. Lass mich raten: Wenn Du ihn mit Kupfermünzen füllst, macht er sich bleischwer…🤔
Liebe Grüße zu Dir✨
LikeLike
P.S. Das erste Bild ist ein tolles Kunst-Stück…👌
LikeLike
Liebe Fee, zu dem Schuh muss ich gestehen, dass ich das mit den bleiernen Kupfermünzen nicht ausprobieren kann, weil ich ihn schon längst weiterverschenkt habe. Manchmal kommt meine Erwachsenenader durch – zum Glück selten.
Die Herstellung des obersten Bildes war zeitaufwändig, aber einfach. In Photoscape immer ein Foto auf das andere setzen und kleiner machen als das Vorgängerbild – vorher noch auf Transparenz stellen und einen durchsichtigen Rand um das Bild legen. Und nach 5,6 oder 7 Verkleinerungen ist die Sache fertig.
Wirkt aber gut – gefällt mir auch.
Tschüss, ich muss bald los.
LikeLike
Liebe Clara!
Herr Marx benutzt in der Tat einen äußerst stabilen Haarfestiger. Nicht nur Tauben können seine rasante Frisur nicht zunichte machen, auch lila Himmelsstürmer finden bedenkenlos darauf Platz 🙂
Das Theaterstück Kloschlange hätte vielleicht zu Deinem Murmeltierklodeckel gepasst. Das war ja auch so eine tierische Angelegenheit.
Stehen die Noten immer da rum? Sie sind zwar optisch etwas schöner anzuschauen als das Giraffenpferd, aber das Material macht einen noch schöneren Eindruck zunichte, finde ich.
Und die Figuren im Britzer Garten sind wirklich originell. Da hat sich Euer Ausflug wirklich gelohnt.
So, ich suche jetzt meinen Sparstrumpf äh Schuh und gehe einkaufen 🙂
Lila Grüße an Fotoclara
Mallybeau
LikeLike
Hallo, liebe Mallybeau, es ist mir immer eine Freude, deine Kommentare zu beantworten, weil du oft Sachen entdeckst, die sogar mir verborgen geblieben sind.


Ich dachte immer, die Frisur von Karl (da mir ja eine Liaison mit ihm angedichtet wird, kann ich ihn auch einfach beim Vornamen nennen 🙂 ) wäre genau so stur wie sein Kopf und deswegen hatte ich da keine Bedenken, mich niederzulassen. Und jetzt sagst du mir, dass das Haarfestiger war. Darauf hätte ich mich nicht verlassen – zumindest nicht auf die Tragfähigkeit.
Gut, dass ich das damals nicht gewusst habe – ist ja schon einige Zeit her.
In diesem Theater waren alle Toilettendeckel von innen mit dem Erdmännchenkopf versehen – du hättest mal das Quieken der Damen hören sollen, und das verschämte Gekicher. Wer weiß, was die gedacht oder gehofft haben, was das Erdmännchen mit ihnen macht.
Nein, die Noten stehen nicht immer dort herum. Das war eine berlinweite Kunstaktion. An passenden Stellen standen z.B. Bücherstapel (vor der Staatsbibliothek), Die kurze, berühmte Einsteinformel, ein großer Fußballschuh und so einiges andere. – Diese Ausstellung ist durch verschiedene Städte gewandert.
Nimmst du auch immer den ganzen Sparschuh mit zum Einkauf????? Ich auch! Und manchmal ist zu wenig drin, da muss ich wieder was zurücklegen 🙂
Na, dann mach’s mal gut! Die Formel kennst du kluges Kind sicher auswendig.
Lieben Gruß von Clara
LikeGefällt 1 Person
Formel: Zunge rausstrecken … bäh 🙂
LikeLike
Einstein darf das, du nur bedingt, zu mir ja! Aber mir ist so, als wenn schon Mathe nicht dein Lieblingsfach gewesen ist, wie viel weniger dann erst die Physik!
Ich kann auch nicht viel mit der Formel anfangen, dann schon eher mit den Fußballschuhen!
LikeGefällt 1 Person
🙂 Stimmt, die Schuhe sind mir auch lieber. Vor allem, wenn sie mit Geld gefüllt sind.
LikeLike
Raffzahn!!!!!! Bei diesem riesigen Fußballschuh wärst du dann mindestens Millionärin! Denk dran: Geld verdirbt den Charakter, so man einen hat.
LikeGefällt 1 Person
Achso, ich dachte an den Turnschuh auf Deinem Foto. Aber keine Sorge, ich leide nicht an Geldgier.
… mal sehn, wie stehen denn meine Aktienkurse? 🙂
LikeLike
Du hast ja auch Charakter!
Da ich nicht weiß, in welche Aktien du investiert hast, kann ich dir die Kursgewinne auch nicht sagen.
Mich interessiert Geld so ähnlich wenig wie Physik *grins*
LikeGefällt 1 Person
Ah danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück.
Ich habe mein Geld selbstredend in Käse-Schokolade- und Kuhaktien angelegt. 🙂
LikeLike
Die sind alle in leichtem Aufwind, da durch neue deutsche und noch nicht ganz deutsche Bewohner die Rate an Schweinefleisch sinkt. Vielleicht solltest du den Anteil Kuhaktien immens vergrößern damit du mitbestimmen kannst, dass sie NICHT geschlachtet werden. Ganz so wie in Indien muss es aber nicht kommen!
LikeGefällt 1 Person
Pssst … ich habe vor, den gesamten Kuhaktienmarkt in meine Klauen zu bekommen um dann das alleinige Monopol darauf zu besitzen. 🙂
LikeLike
BBBBBBBRRRRRRRRRRAAAAAAAAVVVVVVVVVVOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
Ich biete Dir dann gerne einen Posten im Vorstand an. Natürlich mit lila Büro, Chauffeur, Sekretärin und einer schönen Skulptur vor dem Fenster 🙂
LikeLike
Das freut mich ungemein – aber wir wollen doch das Geld nicht mit vollen Händen an den Chauffeur werfen – bis jetzt darf ich noch selbst fahren, mache ich auch. Die Skulptur ist natürlich klasse – und über die Sekretärin diskutieren wir bei Bedarf!!! Freuuuuuuuuuuuuu!!!
LikeGefällt 1 Person
Ja natürlich, Du hast sämtliche Freiheiten. ich würde Dir selbstredend das Ressort „Lila Dekorationsaktien“ überlassen. Hier besteht eindeutig noch Handlungsbedarf!
LikeLike
Ich werde schon langsam Ideen in einem großen Ideenspeicher stapeln – und wenn es mit deinem Aktenmarkt nichts wird, kann ich die Ideen hier verlila-nen. Nöch????
LikeGefällt 1 Person
Genau. Deine Wohnung ist ein ausgezeichnetes Probierzimmer 🙂
LikeGefällt 1 Person
Marx konnte sich doch keinen Haarfestiger leisten! Engels hat dem doch das Geld für den Friseur gegeben. Und für Papier und Handy oder wie das damals hieß.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, ich erinnere mich, der eine hatte Kinder, der andere Geld. Karl konnte denken und schreiben, Friedrich musste zahlen.
Ungerecht – wie heute.
LikeLike
Marx und Clara, inzwischen schon ein legendäres Paar 🙂
LikeLike
Als Kind des Ostens ist man ja um Karl gar nicht herumgekommen. Hätte er mir sein oder das „Kapital“ vererbt, wäre da auch nichts dagegen einzuwenden gewesen 🙂
Mich störte bei unserer Liaison lediglich der Altersunterschied *grins*
Mach’s gut, lieber Lu!
LikeGefällt 1 Person
☺
LikeLike
Habe ich noch schnell zu Tiger & Turtle – Videos geklickt. Zwischen dort und dem Rhein gibt es ja noch günstige Wohnungen, da müssten die im Pleitebundesland Bremen eher von träumen- ich habe die Preise verglichen- aaaaber1: Noch steht da eben das HKM- Stahlwerk. Das lärmt schon mal.
Aaaaaber2: nur eine Info, die hiesige Ministerpräsidentinnendarstellerin heißt nur Kraft, ist ob ihrer Abtauchkünste im Bund kaum bekannt und schafft es nicht, dem südlichen SuperHorst aber auch nur minimal zu begegnen. Während der immer von den Leistungen und Geldern faselt, die Bayern erbringt, schafft es die Kraftlose nicht, die 2 MRD € zu instrumentalisieren, die Mieter im dicht besiedelten NRW jährlich an Strom- Solarabgabe für Bayerns Solar- Gehöfte löhnt.
Naja, ne Sozi- Tante halt.
LikeLike
Liebe Daggi, falls du umziehen möchtest und nichts geeignetes findest, kann ich deinen Ärger wohl verstehen – doch hier ist niemand und keiner und nicht eine Person für die Vergabe oder Suche von Wohnungen zuständig. Ich freue mich wahnsinnig, dass ich nicht vor diesem Problem stehe, sondern alles hinter mich gebracht habe.
Eure Hannelore macht in der Tat keinen kämpferischen Eindruck, aber gegen Horst möchte ich auch nicht kämpfen müssen – der erdrückt einen ja schon durch Masse.
Wenn es irgendwie ginge, würde ich das Wort POLITIK aus meinem Sprachschatz streichen.
LikeLike
Ganz vergessen, Berlin zahlt als Mieterstadt ja auch an die öko- Bayern. Auch so ein Kraftloser im Amt.
LikeLike
Stimmt, der Müller ist bestimmt kraftloser als der Wowi gewesen ist.
LikeLike
Ich habe mir gerade 3 Videos angesehen – selber hochklettern hat mehr Spaß gemacht.
LikeLike