1 – Sieben Jahre zweigleisig sind genug

Clara und Nichtclara – so nenne ich den Post

Keine Angst – jetzt kommt kein Geständnis, dass ich sieben Jahre lang … (Phantasie einschalten, was ich alles 7 Jahre lang zweigleisig betrieben haben könnte?!?!)

Vor wenigen Tagen hat mir WP gratuliert, dass ich diesen Fotoblog seit 7 Jahren betreibe. Ich selbst finde allerdings erst seit Juni 2010 Beiträge.

Bevor ich diesen Blog schließe, schwelge ich nochmals in Erinnerung mit einigen Fotos bzw. Fotomontagen aus den vergangenen Jahren. In jeden Artikel packe ich sieben alte Fotos, mal sehen, wann ich mit der Reihe fertig bin.

Kein Bild kann die „Löwenclara“ besser darstellen als dieses.

Im Zusammenhang beim Skatspiel kreierte ich das Bild: Ein blindes Huhn findet auch gute Karten – oder: Päpstin Clarissa zeigt sich dem Volk

An die Natur muss der Mensch mehr denken als er es im Moment tut – also: Zurück zur Natur!

Ob jemals aus mir eine Dame mit Hut wird, wage ich stark anzuzweifeln, doch das Foto finde ich dennoch schön. – Jeder Photoschop- oder Gimpbenutzer wird ob des unsauberen Ausschneidens des Motivs die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber ich konnte und kann es nicht besser.

Und keine Erinnerungen ohne diese Kaktusmontage.

Hier musste mal eine Warnung ausgesprochen werden: Pfoten weg vom Nashornhintern! – Da es schon so lange her ist, weiß ich den Grund oder Hintergrund nicht mehr.

Wenn ich mal aus irgendeinem Grund völlig den Kopf verloren habe, sieht das so aus:

Und bald geht es weiter.

Werbung

13 Kommentare zu “1 – Sieben Jahre zweigleisig sind genug

    • Hallo Bine mit Fotoblog,
      Im Normalfall freue ich mich immer sehr über neue Abonennten – wenn das aber bei einem Blog passiert, den ich schlafen gelegt habe, ist das natürlich schade.
      Dagegen hilft nur, den Blog von mir zu abonnieren, der hier dahinter steht – nämlich „Claras Allerleiweltsgedanken. Alle lustigen Fotos und anderes erscheinen jetzt hier.
      Mit Gruß von Clara

      Like

      • Oh, das kann ich verstehen. ☺️ Habe das jetzt korrigiert und folge diesem Blog und freue mich auf Deine Beiträge. 👍💕

        Like

    • Gimp ist ein Foto Programm, ähnlich wie Photoshop, aber kostenlos. Man kann es sich im Netz herunterladen. Die Leistungen sind ähnlich wie bei Photoshop, aber ich finde es ziemlich kompliziert.

      Like

  1. Liebe Clara!
    Meisterin der Bildcollagen, hier hast Du wirklich fantastische Kreationen vollbracht. Ich finde Hut steht Dir seehehr gut. Den Kaktusstuhl finde ich genial. So einen hätte ich gerne zu Hause. Wie alt muss wohl so ein Riesenmonstrum sein (also der Kaktus 🙂 )…
    Hier passt wirklich zu jedem Bild eine Geschichte, so vielfältig ist das mal wieder. Und kopflos bist Du ganz bestimmt nicht, denn den braucht man ja dann doch, um so fantasievoll zu Werke zu gehen. Wie gut, dass Du alle Löwen im Griff hast, ich sehe jetzt mal auf der Alm nach dem rechten!
    Liebe Grüße in die Kreativwerkstatt
    PS: Hängen eigentlich die Fliesenbilder noch?
    Mallybeau

    Like

    • Liebe Mallybeau, die du mit Photoshop viel schneller und viel besser Collagen erstellst. – Zu dieser Zeit habe ich noch mit dem Programm Ulead ??? gearbeitet und konnte das ziemlich einfach, von einem Bild was in ein anderes zu übertragen. – Als ich mich dann für WIN7 entschied, ging das nicht mehr und ich bin auf das einfache Photoscape umgestiegen. Jetzt versuche ich mich mit GIMP, stecke aber noch in den Babyschuhen.
      Ich denke, so ein Kaktus hat noch ein paar Jahre mehr auf dem Buckel. Deswegen will ich ja auch nicht sooooooooo alt werden, sonst bekomme ich noch mehr Stacheln als jetzt.
      Wenn du den Stachelstuhl zu Hause hättest, gäbe es bestimmt viele ungewollte Schrammen und Kratzer.
      Wenn manches andere aus meiner Umgebung nur halb so einfach zu handhaben wären wie die Löwen, dann gäbe es weniger Probleme für mich.
      Meinst du die Muscheln im Bad? Ja, die hängen noch und werden das hoffentlich noch eine lange Zeit machen, denn diesen Kauf habe ich nicht bereut.
      Herzliche Grüße schickt dir Clara

      Gefällt 1 Person

      • Den Kaktus habe ich übrigens in Miniaturformat auf meinem Fensterbrett stehen und als ich ihn gekauft habe, hing ein Schildchen dabei mit der Aufschrift : Schwiegermutterstuhl 🙂

        Like

        • Deiner auf der Fensterbank kann ja bestenfalls ein „Stühlchen“ sein.
          Vielleicht hätte mich auch jemand gern auf diesen Stuhl gesetzt, aber ich war störrisch und wollte nicht. Allerhand! Da war ich doch wieder renitent!

          Gefällt 1 Person

          • Nein so etwas, das kennt man gar nicht von Dir! Wie gut, dass Du Dich gewehrt und nicht auf den Kaktus gesetzt hast, sonst würde man Dich vielleicht mit einem Igel verwechseln. 🙂

            Gefällt 1 Person

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: