Meine alte „Heimat“ …

versinkt in der Abendsonnenglutflut. Wer ein gutes Gedächtnis hat, weiß, dass ich wenige Meter von diesen drei Schornsteinen entfernt gewohnt habe. Diese werden – so Vattenfall das will – irgendwann mal abgerissen. Inzwischen ist ein neuer hoher Turm (der auf der rechten Seite) gebaut worden.

Vor kurzem war ich mal wieder in dem Haus. Die Wohnungsverkaufspläne wurden fallen gelassen, weil die Preisvorstellungen utopisch waren. Vermietet wurden die Wohnungen sofort, aber auch für einen gewaltigen Aufpreis.

Mein Nachmieter war sehr freundlich und bat mich in meine alte Wohnung hinein. Ich musste grinsen, als ich die alte Küche sah, die rausgerissen werden sollte. Ich hatte davon drei Bretter mitgenommen, die ich dann letztendlich nicht brauchte. Er hat von der Hausverwaltung neue bekommen. – Für den nicht ganz sauberen Herd habe ich mich entschuldigt, denn auch dieser sollte entsorgt werden.

Watt’n Glück, dass ich immer so neuwissbegierig bin!

0408 Sonnenuntergang FB 21

0408 Sonnenuntergang FB 22

Werbung

5 Kommentare zu “Meine alte „Heimat“ …

    • Auf jeden Fall, liebe moni, ich bin ja dort nicht im Streit abgehauen. Ich sehe das Kraftwerk jeden Tag, wenn ich auf den Balkon gehe oder aus den Fenstern der drei Zimmer gucke.
      Mit lieben Grüßen zu dir von Clara

      Like

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: