Das Mehrgenerationenhaus der Familie Rose
Das ist das Mehrgenerationenhaus der Familie Rose. Friedlich leben alle Altersstufen miteinander und nebeneinander.
***********
Urgroßmutter Rose G. lebt leider nicht mehr – nachdem sie fast 100 Jahre geblüht hat, ist sie vor einiger Zeit in den Rosenhimmel gegangen – ihre Zeit war abgeblüht.
Doch sie wird würdig von Großmutter Rose C. vertreten, die jetzt das Familienoberhaupt ist. Man merkt ihr leider auch schon an, dass sie schon viel Rosenzeit gelebt hat – die Blütenblätter sind nicht mehr so straff wie in jungen Jahren.
Alle wissen, was nach den Großmüttern kommt – ja, die Mutter Rose U. Ist sie nicht wunderschön in der Blüte ihrer Jahre? Ich staune immer wieder, was aus 3 kleinen Rosentöpfen, die ich vor einiger Zeit bei A*L*D*I gekauft habe, Schönes geworden ist.
Schöne Rosenmütter haben natürlich schöne Rosenkinder. Ich zeige euch nur eines davon.
Und last but not least gehören muntere Rosenenkelkinder in das Haus, damit es lebt und lacht und weint.
jetzt ist genug gerost (nicht gerostet) und überhaupt.
Dieser Post ist für Karin, die heute Geburtstag hat – aber ich muss erst den Link hinschicken, damit sie es sieht.
Was für eine nette Idee, diese Rosenfamilie. Toll gemacht, Clara.
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Das war ich meinen Balkonrosen mal aus Dankbarkeit schuldig. – Ich wurde ihretwegen schon von Nachbarn angesprochen. Jetzt denken die bestimmt, ich habe einen grünen Daumen.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Rosenfotos…..ein wenig Sommerfeeling im Regen. Danke Clara und hab einen schönen Tag Leonie
Gefällt mirGefällt mir