Feuerwehrfotos
Bei Claras Allerleiweltsgedanken gibt es heute und in den letzten Tagen so einiges über die Feuerwehr auf dem Flughafen Tegel zu lesen und zu sehen.
Wie ich so mitbekam: Was dem Zivilisten sein „Mercedes“ ist der Feuerwehr ihr „rosenbauer“
Ich hatte mehr Angst als Vaterlandsliebe, dass diese 4 Hörner plötzlich losblasen könnten.
Ich finde, die sehen aus wie fliegende Colabüchsen – zumindest die Triebwerke.
Die Feuerwehrleute finden es nicht so toll, dass die Tankstation gleich bei den Flugzeugen ist.
Schlauchparade.
Der Rosenbauer gefällt mir sehr und das Bild mit den Schläuchen! Jetzt, wo Du es sagst, sehe ich auch, dass das fliegende Coladosen sind 😉 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gestehe, meine Liebe, der „Rosen“bauer gefällt dir weniger wegen der Machart, sondern mehr wegen des Namens, besonders wegen des ersten Teils. Ist aber auch genehmigt 🙂
Wenn einem manches gesagt wird: „Das sind Coladosen“ – dann glaubt man es gleich und sofort.
Gefällt mirGefällt mir
Genau. Und dann gibt es noch den Rosenmüller (http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_H._Rosenm%C3%BCller), der gefällt mir auch von außen und nicht nur wegen seines Namens 😉 (Hab ich schon live und in Farbe getroffen!)
Gefällt mirGefällt mir
Ruth, konntest du ihm wenigstens die Hand schütteln, wenn du schon einer Person des öffentlichen Lebens begegnest?
Gefällt mirGefällt mir
Hätte ich können – ich habe mich allerdings damit begnügt, ihm Fragen zu stellen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Noch besser! … so er sie denn auch beantwortet hat.
Gefällt mirGefällt mir
Logisch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Fotos…
Bei uns trifft sich die Feuerwehr oft zum Löschen ihres Durstes…in ihrer Freizeit, versteht sich 😉
Als unsere Grundschule nicht genug Klassenräume hatte, wurde die Klasse meines Sohnes zeitweise ins Feuerwehrgebäude verlegt…das hatte was besonderes für die Schüler.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es schon die älteren Schüler gewesen wären, hätten die jungen Mädchen den Männern den Kopf verdrehen können.
Gefällt mirGefällt mir
Rosenbauer wurde ja aktuell weltberühmt, nicht nur in Österreich (warum bauen die denn Wasserwerfer für die BRD, die sind doch neutral hahaha) http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/polizisten-beschaedigen-eigenen-wasserwerfer-12905123.html
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt endlich verstehe ich, warum wir so genau durchsucht wurden, als wenn wir fliegen wollten. Die haben wahrscheinlich nach gekochten Eiern und Tennisbällen in unseren Taschen gesucht – aber wir haben ja noch nicht mal mit durchgekauten Apfelstücken geworfen, sondern waren ganz brav.
Gefällt mirGefällt mir
Woher weißt Du das, dass die Feuerwehrleute den Standort der Tankdinger nicht so toll finden? Oder denkst Du Dir das nur? Es gibt ja betriebswirtschaftliche Notwendigkeiten, da kann einer das noch so blöde finden….ein anderer Gesichtspunkt ist die Brand- und Explosionsgefahr, da ist dann nix mehr blöd…
Gefällt mirGefällt mir
Soja, bei solchen Berichten würde ich nie mit meiner eigenen Meinung spekulieren, wenn ich es nicht weiß. Unser Erklärmensch sagte das – wahrscheinlich sieht er die Notwendigkeit ein, dass die Flugzeuge vor Ort betankt werden müssen, fürchtet aber auch die Gefährlichkeit einer solchen Tankstation, denn wenn es da knallt, setzt sich das vielleicht wie ein Dominoeffekt von Flugzeug zu Flugzeug fort. – Du selbst hast die beiden Aspekte ja schon selbst geschrieben. – Mein großes Pech ist ja nur, dass ich nicht immer alles zu 100 % verstehe, manchmal noch nicht mal zu 90 %, wenn es um mich herum laut ist. Aber „streberhaft“, wie ich bin, stehe ich schon immer ganz vorn und schallgünstig.
Gefällt mirGefällt mir
Hier spricht die feuerrote Sojabohne, und die meint, „Erklärmensch“ sei ein lustiges Wort! Und auch sonst…
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt – ich glaube, der Inhalt von „Erklärmensch“ vererbt sich bei uns von Generation zu Generation.
Gefällt mirGefällt mir