Leuchtigkeiten und Sprichwörter – 21
„Der Abend des Lebens bringt seine Lampe mit“
von Joseph Joubert
Ich kann vielleicht noch nicht richtig, aber ein klein wenig über den „Abend des Lebens“ philosophieren. Leider ist es bisher so, dass keine leuchtenden Elefanten meine Wohnung erhellen – ich muss das immer noch auf eigene Rechnung und meinen Stromzähler machen. – Aber kommt ja vielleicht noch.
Ja ..sie wissen wohin sie laufen wollen, hauptsache sie rutschen nicht aus..es wirkt so glatt 😉
LikeLike
Stell dir vor, sie rutschen von der Wand ab, dann kommen sie unter die S-Bahn – das wollen wir doch nicht. Ich glaube, die halten sie dort schon einige Jahre lang.
LikeLike
Sie marschieren sehr zielstrebig daher, scheint mir.
LikeLike
Es deucht mir, du siehst das richtig.
LikeLike
*lach* deucht … aber ich versteh’s …
LikeLike
Frieren die?
LikeLike
Du, das ist hinter den S-Bahngleisen, ich habe sie nicht angefasst. – Meinst du, die sehen verfroren aus?
LikeLike
Keine Elefanten daheim = mehr Liegefläche! 🙂
LikeLike
Du bist so wunderbar praktisch denkend – danke!
LikeLike
Bei welchem Zahnarzt wurden denn die Beißerchen gefräst? Das sind doch niemals Originale. Wurden diese etwa in einem gew. Land, das ich nicht näher erwähne, zu Prozentmitteln verbastelt?
LikeLike
Liebe Klementina, leider kenne ich den Elefantenzahnarzt nicht – du meinst, die sind zu schön um wahr zu sein??? Zumindest scheinen sie ja noch die Originallänge zu haben. – Ich kenne ja kaum vernünftige Menschenzahnärzte, geschweige denn Elefantenärzte.
Die „Prozentmittel“ sind zu schön! 🙂
LikeLike