Leuchtigkeiten und Sprichwörter – 18
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg. „
Von George Bernard Shaw
… und für kaum eine Stadt trifft das besser zu als für Leipzig. Traditionen wie Architektur, Handel oder Musik müssen bewahrt werden und dennoch muss die Stadt passend für die Neuzeit sein. – Mit dieser Lampe in Specks Höfen (oder auch einer der anderen schönen Höfe kann es sein) ist das schon mal gut gelungen.
Wie lüftet man eigentlich seine Räumlichkeiten, wenn Fenster in’s Haus gehen?
LikeLike
Frag doch mal nach:
http://www.cvb-leipzig.de/
LikeLike
Hahahahahhahahahahahahahaha … 😀
LikeLike
Erstens denke ich, dass der Innenhof groß genug ist zum Lüften und von ganz weit her kommt sogar Frischluft gezogen und zweitens denke ich, dass die Räume alle klimatisiert sind und die Fenster vielleicht gar nicht geöffnet werden sollen. Da könnte man ja mit Bonbonpapier oder kleinen Wasserballons auf zu laute Touristen werfen.
LikeLike
Eben! Da kännt man fei auf dumme Gedanken kommen! 😀
Ortswechsel: Mailand, Galleria Vittorio Emanuele II – da ist das einzige 7-Sterne-Hotel der Welt (also, zumindest war es das Einzige, als ich vor 3, 4 Jahren recherchierte) Und das ist jetzt wo befindlich? 🙂
Ich verrats gleich: Exakt gegenüber von ;McDonalds. 🙂
LikeLike
Da hat sich ja McDoof eine vornehme Umgebung gesucht. Nur denke ich, DIESE Hotelgäste werden wohl nicht bei ihnen einkehren – aber die, die mal ein tolles Hotel von außen sehen wollen.
LikeLike
Schön. Am frühen Morgen werde ich erinnert daran, dass ich die Leipziger Buchmesse besuchte, als sie zum letzten Male in diesen alten Messehäusern, wie sie rechts unten auf der Darstellung gezeigt werden, stattfand. In den Fahrstühlen gab es sogar eine streng im Kommandoton fragende und Anweisungen erteilende uniformierte Schaffnerin – so etwas kannte ich überhaupt nicht….
Und die neue Architektur erinnert mich an eine amerikanische Mall…
LikeLike
Mit der amerikanischen Mall hast du sicher recht – ich kann mir da zu wenig ein Urteil erlauben. Doch wo machen die Deutschen den Amis nicht irgendetwas nach – wahrscheinlich auch in der Architektur.
Die Fahrstuhlführerin hat so gesprochen wie alle Uniformierten in der DDR vor 1989 – dieser barsche Ton war offenbar Pflicht.
LikeLike
Obwohl es hier vom Gebäude her sehr nüchtern und modern wirkt, lockert das Ganze durch die schön angebrachte Malerei auf .. toller Kontrast, diesen Ort würde ich gern mit meiner Kamera heimsuchen- schönes Foto.
LikeLike
Das ist einer dieser bekannten Innenhöfe von Leipzig, entweder die Mädlerpassage oder Specks Hof oder oder oder. Die sind keinesfalls nüchtern und modern, sondern blicken auf sehr lange Tradition zurück.
Leipzig ist eine wunderschöne Stadt geworden nach der Wende.
LikeLike
Die Wandmalerei stellt den eben beendeten SP*- Parteitag dar, der ja keiner war, eher ein Meating- stopp! ein Meeting. Große Flexi- Mindestlohnmaschine, klar, aber wer spiegelt sich da?
LikeLike
Du weißt doch so gut über die Parteienlandschaft Bescheid! Ich wollte DICH fragen, welche Politikerin sooooooooo schön ist, dass sie sich nackt vor einem Spiegel, nicht im SPIEGEL lies PLAYBOY zeigen kann.
LikeLike
Tja, da müsste man ja wissen, wer im Bundestag sitzt. Aber die Kaltputschisten der ewigen Koalitionsverhandlung blockieren ja alles. Mein Abgeordneter darf nicht arbeiten. Das sollte mal der Putin machen…..
LikeLike
Das ist doch aber nicht der gegenwärtige NICHT-Bundestag, sondern ein viel früherer, wahrscheinlich noch ein rotgrüner oder gelbschwarzer oder???
LikeLike
Ich glaube, die Minister sind noch geschäftsführend im Amt. Bis eine neue Regierung steht. Der Bundestag wählt irgendwann wieder die Merkel. Und der dicke Siggi könnte schon 8 Wochen Kanzler sein. Will aber nicht. Solange machen die Abgeordneten nichts. Fällt aber nicht auf. Hatte Belgien mal 2 Jahre. War die erfolgreichste Zeit dort in den letzten Jahren: ohne Regierung.
LikeLike