Abschied – irgendwie für immer und doch nicht für immer

Kastanien für die Uroma – und für die Rehe, denn die sollen auch etwas davon haben, wenn ein neuer „Gast“ in ihrem Revier eingezogen ist.

2010 Kastanienherz Uroma

Werbung

4 Kommentare zu “Abschied – irgendwie für immer und doch nicht für immer

    • Dieses Mädchen ist die Tochter meiner Tochter – und ich denke, die Erinnerung an die Uroma wird durch verschiedenes wachgehalten. – Jetzt Weihnachten bekommt die Familie etwas, was gut als Erinnerung dienen kann. – Und beide Kinder (sie hat noch einen älteren Bruder) lieben Fotobücher.
      Danke Kathrin für diesen ausgiebigen Streifzug durch meinen Fotoblog.

      Like

  1. Es war mir wichtig, dass die Kinder ihre erste Beerdigung nicht als was Schreckliches in Erinnerung behalten. Deswegen hatte ich die Idee mit den Kastanien. Von einer Nachbarin borgte ich mir einen Korb – und den haben sie randvoll gesammelt, deswegen konnten wir so viel damit legen.

    Like

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: