Handwerkerkunst an der Berliner Schleusenbrücke

2905 Schleusenbrücke 07Damit auch die Besucher, die nur im Fotoblog schauen, wissen, wo es ist, zeige ich den Namenszug der Brücke noch einmal (auch für mich zum Einprägen*grins*)

Und hier die schönen Medaillons aus der Geschichte und der Arbeit der Berliner Vorfahren.

2905 Schleusenbrücke 10 2905 Schleusenbrücke 09 2905 Schleusenbrücke 08 2905 Schleusenbrücke 06

Werbung

5 Kommentare zu “Handwerkerkunst an der Berliner Schleusenbrücke

    • Danke für den Link – diese Sportart war mir bisher nicht bekannt. Ich kannte die Pontons nur aus Kriegszeiten, um zerstörte Brücken zu ersetzen oder an bestimmter Stelle einen Fluss zu überqueren, oft für das Heer. Aber diese friedliche Art gefällt mir viel besser. Dort hast du dir sicher deine ersten Wasser“sporen“ verdient. Musstest du wenigstens eine Schwimmweste tragen? Es hätte ja mal was schiefgehen können und du landest im Wasser.

      Like

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: