Energie – vielseitig betrachtet

Eine schöne Wolkenverfärbung macht auch die hässlichsten Schornsteine vor meinem Fenster (fast) schön.

Aus der Entfernung sieht das fast aus wie ein Vulkanausbruch – wenn man sich die Schornsteine wegdenkt
Schaut die Taube auf das gespiegelte Kraftwerk oder rede ich mir da was ein?
Super Fotos, allesamt. Ich bin begeistert.
LikeLike
DAs freut mich ja und dann bin ich auch begeistert. – Ich habe die Ansicht aller Blogs derart vergrößert, dass fast der ganze Breitbildschirm ausgefüllt wird – rechts und links bleiben nur wenige cm. Und mit diesem Thema (schon für die Gartenschaufotos ausgesucht), kann ich Fotos in richtig groß zeigen. Also sehe ich auch Galerien in so groß, dass es mir ausreicht zur Betrachtung. – Bei der Einzelbetrachtung sind sie nicht so groß, weil sie wohl bloß mit 600 px eingestellt wurden.
LikeLike
aboniert 🙂
LikeLike
Na dann – auf schöne Fotos hier!
LikeLike
Technik und Natur vereint, sehr schöne Fotos, gefällt mir sehr gut!
LikeLike
Wir alle würden ganz schön blöd aus der Wäsche gucken, wenn uns plötzlich die Energie auf die Hälfte gekürzt werden würde. Ich bin sicher schon aus egoistischen Gründen sehr sparsam, aber dennoch möchte ich weder auf meinen Spüler, meine Waschmaschine noch auf meinen Kühlschrank verzichten.
Deswegen denke ich, wir müssen uns auch mit Sachen arrangieren, die vielleicht auch die Natur ein wenig verschandeln, wie z.B. Windräder oder Schornsteine von Kraftwerken.
Schön, dass sie dir gefallen – gerade die aus Jänschwalde finde ich schön, auch wenn es ein uraltes Kraftwerk ist.
LikeLike
Ich könnte eine Rheinterrassenwindradgalerie fotografieren- und das stillstehende alte Atomkraftwerk Biblis gegenüber….auch schön.
Die sinnende Taube betreibt Spiegelungsphilosophie, vielleicht- oder sie hat Sodbrennen von den vielen Sonnenblumenkernchen…
LikeLike
Sonja, ich konnte mich mit der Taube nicht verständigen, da ich kein taubisch kann, auch wenn ich mir manchmal schon fast wie taub vorkomme.
Biblis ist bestimmt nicht sehr fotogen, denke ich jedenfalls.
LikeLike
Vielseitig? Das ist doch eine Braun/ Steinkohle Huldigung pro Ängie.
Alternativstrom wird mitunter schon verschenkt, leider nur an Konzerne, danke EU! Darf ich nicht beim Erzeuger kaufen, nicht beim Putin, nicht beim Franzosen, aber für ’ne blöde Gurke soll- müsste ich da hingurken…mit dem SUV+ Navi? Aber den kann ich mit meinen neuen Pumps eh nicht pedalisieren…
LikeLike
Liebe, liebe Daggi, ich weiß, dass das vielleicht verwerflich ist – aber ich will mit meinen Fotos nicht unbedingt Politik machen, nur in seltenen Fällen – ich gehe mehr oder weniger vom optischen ran. – Früher war Jänschwalde auf jedne Fall ein Braunkohlenkraftwerk – aber heute immer noch? Es wird doch nur noch verschwindend wenig Braunkohle abgebaut. Und wenn, dann sind heutzutage die Filtertechniken viel besser als zu DDR-Zeiten. Wir waren doch die Atmungs-Versuchskaninchen, nicht ihr.
Lös dich mal von deinen neuen Pumps, die sind zu alt und zu schwer für dich. *grins*
Ich bin gerade von einem schönen Tagesausflug wiedergekommen.
LikeLike