Eine Baustelle, die besser klappt …
besser als der Flughafen, ist ja keine Kunst. – Ich wollte immer mal neuere Fotos machen, aber entweder war das Wetter zu schlecht, die Bauzäune zu hoch oder der Fortschritt noch nicht fotografierenswert genug. – Auf jeden Fall bekommt Berlin bald einen neuen Einkaufstempel der obersten Güte – oder müsste ich hier sagen: „Eine Einkaufssynagoge“? Nein, sicher nicht, das wäre ein Sakrileg gegen die Familie Wertheim, die damals aus Deutschland vertrieben wurden und jetzt hier wieder bauen können.
Ich rede hier von dem neuen Wertheim-Kaufhaus auf der Leipziger Straße, das nach seinem historischen Vorbild wieder aufgebaut wird. Bei Wiki kann man dazu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wertheim-Konzern#Wertheim_Leipziger_Stra.C3.9Fe_.28Berlin.29
Und wird das ohne „Wertheim online shop“ starten? Das führt in Richtung Quelle, Karstadt, Neckermann. Oder muss nur mal wieder Geld gewaschen werden, die Anti-Korruptionscharta wurde ja nur von einigen dubiosen Staaten wie der BRD nicht unterzeichnet. Und selbst in Dubai läuft das Großgewerbe nicht. Und dann im Subventionsloch Berlin? Aber mich fragt ja keiner, denn Moskau oder Düsseldorf hätte ich gegen ein üüüppigstes Honorar empfohlen. 😎
Aber Billy Joel macht nicht auch noch einen neuen Laden auf?
LikeLike
Die Antwort auf den sehr ähnlichen Kommentar habe ich dir im anderen Blog gegeben.
LikeLike
Pingback: Großbaustelle Leipziger Straße « Claras Allerleiweltsgedanken