Berlin trägt vornehm und teuer

Jetzt könnt ihr einige der im Textblog gezeigten Modell in groß und „schön“ betrachten, denn ich möchte niemand davon abhalten, ins KdW zu stürzen und sich so eine Tasche, eine Beuteltasche oder ein Paar Schuhe zu kaufen.
Von den Spiegelungen müsst ihr euch nicht abhalten lassen, das bekomme ich bei Schaufenstern nicht besser hin.
Da ja jetzt langsam der Winter anfängt, sind doch solche Highheels für die blitzsauberen, gut gepflegten Bürgersteige Berlins bestens geeignet, da ja die Trägerinnen höchstens aus dem BMW oder Mercedes bis zum Gebäude schreiten müssen.

… und dazu nicht vergessen, das passende weiße Handtäschchen schwenken!!! – Obwohl diese hier hat ja schon fast Einkaufstaschenformat, ungewöhnlich!
Und last but not least gibt es noch ein letztes Foto:
Als ich es fotografierte, waren die Temperaturen noch ein wenig sommerlicher.
War da gerade die weiße Woche? Solchen weißen Kram muss ich nicht haben, selbst wenn es billiger wäre….
Grüßle Bellana
LikeLike
Entschuldige bitte, dass ich dich 6 Tage habe im Spam schmoren lassen – ich bin gerade anderweitig sehr beschäftigt.
Ich habe keinerlei nähere Infos eingezogen, ob oder ob nicht weiße Wochen waren – zumindest weiße Schaufenster, da hast du Recht.
Mit Gruß von Clara
LikeLike
Die letzten Schuhe kaufst du mir bitte zu Weihnachten als Arbeitsschuhe, ja? Da bin ich dann vollkommen „in“, kicher.
LikeLike
Soll dich doch der Teufel holen, wenn du mit solchen Salatstechern über die Bewohnerflure stakst 🙂 . Selbst, wenn ich Millionärin wäre, würde ich weder für mich noch für andere solche Schuhe kaufen – die verstoßen ja gegen die Genfer Konventionen für Fußrechte. So!!!!!!!!!!!! Ich habe gesprochen!
LikeLike
Aber was soll ich machen, wenn nicht mal der Teufel mich will?
LikeLike
Dann versuche es mit Engeln. Die Kirche ist manchmal so besitzergreifend und will alles.
Aber du bekommst die Schuhe ja nicht geschenkt – also stakst du nicht … usw. usf.
LikeLike
*lach* gut gebrüllt .)
LikeLike
Gerade die Spiegelungen finde ich großartig.
LikeLike
Du kannst Recht haben – vielleicht sind sie die vernünftigste Sache bei diesen Fotos – das andere kann man doch eh alles nicht verwenden.
LikeLike
Sind auch Blattgoldeinlagen im Angebot?
LikeLike
Die werden sie sicher – vielleicht nicht sofort aufs Warten – aber auf Bestellung für zahlungskräftige Kunden anfertigen – soll ich vorfühlen gehen für dich, welche Größe, welchen Preis willst du zahlen? 🙂 😉
LikeLike
In der Apotheke zahl ich nur die Gebühr fürs Rezept vom Katalysatorschweißfußtherapeuten!
LikeLike
Na dann – Schuster bleib bei deinen Leisten oder Einlagen – da sparst du viel Geld.
LikeLike
Test. Im anderen Blog klappt der Eintrag nicht.
Hatten gut plärren, Churchill und seine Kumpane der Kolonialzeit. Andere ausplündern und das als System für erfolgreich halten, diese Trunkenbolde mit ihren Linealgrenzen in Afrika. Heute sind die Portugiesen froh, wenn sie in der ehem. Kolonie Angola arbeiten dürfen. Während es für die Spanier schlecht aussieht, die eher linken oder sozialistischen Länder in Südamerika machen die Grenzen dicht, Armutsflüchtlinge aus der EU wollen die nicht.
Bin ja mal gespannt, wie die 4,7 MRD $, die BP wg. Deep water Horizon an USA zu zahlen hat, nicht verteilt werden. Tippe auf: Der Irre in Washington kauft Drohnen, die Fischer der Südstaaten kriegen nen Arschtritt.
LikeLike
aha, ist was kaputt drüben, die Zeile „Namen eintragen“ geht beim Kommentar nicht zu beschriften.
LikeLike
Blinkfeuer, ich war vorübergehend als Rosa Rosenrot bei Blogspot angemeldet – bin nur irritiert, dass es bei Lucie geklappt hat. Ich hoffe, jetzt ist es wieder ok. Andersherum sind doch die Kommentarfelder bei allen Posts gleich – und die Markthalle konntest du einwandfrei „beschriften“.
LikeLike
„Armutsflüchtlinge“ aus der EU wird es im Laufe der Zeit immer mehr geben, denn viele der Länder sind ja hart an ihren Grenzen und haben für ihre Leute keine Arbeit und keine annähernd ausreichenden finanziellen Aussichten zu bieten.
Meine momentane Situation könnte ja auch bald den Status „Armutsflüchtling“ nach sich ziehen, aber ich würde nicht in eines der anderen Länder flüchten.
LikeLike
Pingback: Hat Churchill Recht? « Claras Allerleiweltsgedanken