Zootiere 17 – Achtung, Raubvögel

Wie er heißt, weiß ich nicht – aber scharfschnäbelig geguckt hat er auf jeden Fall.

Das Gitter, das den Kondor am Wegfliegen hindert, habe ich ausgeblendet, damit er nicht so gefangen wirkt

Hier musste ich mit meinem Fotoapparat schon aufpassen, denn darauf war er scharf

Werbung

10 Kommentare zu “Zootiere 17 – Achtung, Raubvögel

    • Noch ein Neuling hier innerhalb einer Stunde, da freue ich mich aber und sage ein nettes: „Tritt ein, bring Glück herein“
      Danke für das Kompliment – dabei ist es ja meist die Technik der Ausschnittsvergrößerung gewesen, denn soooooooooooo dicht war ich an den Tieren nun auch nicht dran. – Da hat sich ja meine Zookarte wirklich rentiert.

      Like

  1. Also irgendwie guckt das Viecherl ziemlich traurig oder bilde ich mir das nur ein? Schau nur mal die Augen an, neee, der ist traurig! Weil du ihm nicht mal die Kamera gegeben hast 😉

    Like

    • Du hast Recht – das erste ist eigentlich zum wieder Entfernen, aber das zweite mit dem Kondor und dem schimmernden Wasser gefällt mir auch sehr gut. – Aber das glänzende Auge, in dem ich mich spiegele, finde ich ausgesprochen witzig.
      Noch einmal gute Nacht!

      Like

  2. Wow, was für eine Nahaufmahme. Da warst du mutig, liebe Clara. Ein „Hack“ mit dem Schnabel und die Kamera wäre Schrott gewesen.

    Like

    • Ute, ich gehöre weder zu den Mutigen noch zu den „Lebensmüden“ – es ist eine reine Ausschnittsvergrößerung. Seitdem ich mit 14 MP fotografiere, kann ich ganz getrost Ausschnitte wählen und die werden immer noch scharf. – Ich habe dem Vogel weder meinen Apparat noch meine Hände zum Fraß hingehalten.

      Like

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: