Urlaubsreminiszenzen – Teil 10, the end
Das ist jetzt der letzte Post zum Thema „Urlaub im Ruhgebiet“ – Danke für eure Besuche hier bei mir.
Einige Fotos sind aus dem Westpark, denn auch dort ist aus einer ehemaligen Industriekulisse eine Natur- und Kulturkulisse geworden.
Das Bürohochhaus ist ganz, ganz neu – es ist so neu, dass es noch nicht einmal fertig ist. Auch in den oberen Etagen sind Austritte in Form von Rundumbalkons, wo manche sicher ihre Probleme hätten.
Wann ist die Aufnahme vom Exzenterhaus in Bochum denn entstanden? Bin seit der Extraschicht nicht mehr dort vorbeigefahren, im offiziellen Zeitplan steht Fertigstellung September 2012, Inbetriebnahme / Abnahme Oktober 2012, Übergabe an die Mieter November 2012
Aber Zeitpläne sind schließlich dazu da, nicht eingehalten zu werden
LikeLike
Detlef, die Aufnahme ist so etwas von aktuell, ich bin am 18. Oktober von Bochum abgefahren – wahrscheinlich zwei Tage vorher. Aber es war auch noch nicht fertig – das untere Oval war noch nicht verkleidet.
LikeLike
na ja, dann sind sie ja eben erst aus dem Zeitplan gelaufen. In Duisburg gibt’s am Innenhafen noch zwei Kulturhauptstadtprojekte, bei einem ist seit Urzeiten Baustop. Und Kulturhauptstadt, das ist ja gerade mal zwei Jahre her …
LikeLike
Schöne ungewöhnliche Architektur – auf so etwas steh ich 😉
LikeLike
Mein Cousin, der meinen Blog kennt, sagte sofort: „Jetzt fahren wir wo hin, das du fotografieren kannst, es wird dir gefallen.“ Und Recht hat er gehabt.
LikeLike
Pingback: Urlaubsendlichkeiten – Teil 10 und Schluss « Claras Allerleiweltsgedanken
Puh, das Hochhaus ist verrutscht, das müsste man mal zurechtschieben 🙂
LikeLike
Es sieht wirklich so aus, als wenn Kinder mit Bauklötzern spielen und diese Dinger verschoben sind.
LikeLike