5 BSuM – Wasserfontänen am Potsdamer Platz

ein Projekt von Lucie …

Heute fasse ich michrelativ  kurz – die beiden Fotos im anderen Blog sind aus den Arcaden am Potsdamer Platz in Berlin. Das ist das einzige überdachte Einkaufszentrum, in das ich gern gehe, u.a. wegen der Dekoration. Weihnachten und Ostern ist es sehr schön geschmückt – doch auch sonst sind dort oft interessante Ausstellungen zu sehen. Mit solchen Sachen vertreibt sich die Großstädterin ihre Zeit.

Die Wasserstrahlen im Sprung – auch Kaskaden genannt – zu beobachten, hat nicht nur mir bisher große Freude gemacht, kommt aber auf einem Video besser raus als auf einem Foto.

Dieses „Fahrradkunstwerk“ am alten Weinhaus Huth – dem einzigen wirklich alten und historischen Gebäude auf dem Potsdamer Platz – steht ein wenig verborgen, doch echte Kenner „kennen“ es oder lernen es jetzt hierdurch kennen. Mit Beleuchtung am Abend hat es auch seinen Reiz. Über den Reiz der Spiegelung muss ich mich ja hier nicht auslassen. – Andere Skulpturen und Kunstwerke vom PP kommen später.

In Laufnähe des Potsdamer Platzes ist das Brandenburger Tor – und das Gesprudele von dort will ich hier mit unterbringen.

Da macht das Wasser Fitnesstraining: Wer kann höher – der rechte oder der linke Spring-Brunnen – so ist doch mal das Wort „Springbrunnen“ richtig demonstriert.

Falls ihr denkt, diese springt höher, ist schöner, ist dekorativer – es ist die gleiche, denn sie Lichtverhältnisse in der Abendsonne ließ nichts anderes zu.

*****************

Aber ich habe noch was. Wenn man dort ein wenig rumschleicht, entdeckt man auch das hier:

Ich fand diese Minifontäne süß – aber besonders schön fand ich die Spiegelung – und nur deswegen taucht dieses Spring-Brünnlein hier auf.

Das ist auf dem gleichen Teich, See oder der gleichen „Pfütze“. Die Verzierungen an dem Haus ist eine Kunstinstallation in metallic!

.

Werbung

9 Kommentare zu “5 BSuM – Wasserfontänen am Potsdamer Platz

  1. Da stelle ich mir vor, wie Deine zu den Bildern gegebenen Texte aussähen, wärest Du eine Romantikerin….und das kam mir lediglich in den Sinn durch das Wort „Pfütze“ unter dem letzten Foto!
    Ich wertschätze dabei durchaus Deine so ganz andere Art, mit der Welt umzugehen!
    Gruß von Sonja

    Like

    • Sonja, ich glaube, ich könnte es keine drei Tage aushalten als Romantikerin – dafür finde ich die Welt zu realistisch. Ich glaube, ich könnte mich noch nicht erst mal verstellen und so tun, als ob.
      Ich finde es toll, dass du mich so nimmst, wie ich bin – die Christine in mir ist ein ganz klein weniger „verrückt“, aber eben nur ein bisschen.
      Ich habe gerade ein schönes Päckchen bekommen mit bestellten Drucksachen von Clara Himmelhoch. Ich muss mal versuchen, meinen Blog im Bekanntenkreis etwas bekannter zu machen.
      Liebe Grüße zu dir von mir

      Like

  2. Das „Fahrradkunstwerk“ finde ich klasse und nicht nur wegen der Spiegelung! Springende Brunnen sehe ich mir gerne an und der Winzling ist lustig. Du hast auf deinen Schleichwegen ja eine ganze Menge hübsche Brunnen entdeckt!

    🙂

    Like

    • Lucie, am Anfang der Entdeckertour bin ich immer noch aufrechten Ganges unterwegs gewesen – das „Schleichen“ kam erst später.
      Die Fahrräder leuchten am Abend, doch das schrieb ich ja schon im Post.

      Like

  3. Pingback: 5 BSuM – Fontänen vom Potsdamer und Pariser Platz « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: