3 BsuM – Skulpturen am Weltkugelbrunnen
… ein Projekt von Lucie
Jetzt kommt er gleich noch mal, der Brunnen der vorigen Woche – aber dieses Mal mehr unter dem Aspekt seiner vielen Skulpturen.
Wenn man diese Eidechse mal unbesetzt findet, dann ist es entweder zu kalt zum Brunnenrandsitzen oder es regnet – denn sonst hockt fast immer jemand drauf. Dieser Brunnen am Breitscheidplatz in Berlin, dicht an der Tauentzienstraße, ist im echten Sinne des Wortes ein Magnet.
Neben der Treppe geht ein Lauf mit Wasser, der so an verschiedenen Sachen vorbei fließt. Ich finde dieses dickärschige Tier zu lustig.
Überall sitzen Tiere und „
Menschen“ auf dem Brunnenrand. Hier der „Schweißer“.
Das finde ich wohl das schönste Foto aus dieser Serie – wegen der Spiegelung.
Es „maust“ und „mäust“ ganz schön an diesem Brunnen – diese kleinen flinken Tierchen sind oft zu finden.
Tolle Skulpturen finden sich hier am Rande des Wassers …
Wer hat der Frau das Eis geklaut? 😉
Am besten gefällt mir der Schweißer …
Ich kann mir vorstellen, dass es bei schönem Wetter dort sehr voll wird.
Ach ja – ich sollte mal nach Berlin kommen …
Bist du eigentlich noch hier in der Gegend? Finden wir Zeit für einen Kaffee in Heidelberg? …
Liebe Grüße, Anette
LikeLike
Anette, vielleicht müssen wir den Kaffee doch eher in Berlin trinken. Da wir in großer Familie nur von Freitag abends bis Montag früh zusammen waren, hätte ich mich auch schlecht ausklinken wollen. Ohne Auto dauert die Fahrt nach Heidelberg mit der S-Bahn doch ein wenig.Am Sa war große Schulfeier mit tollem Buffet in einem riesigen Gartenlokal und Sonntag haben wir einen schönen Ausflug in die 4-Burgen-Gegend gemacht und waren im besten Dorfkaffee zum Kaffeetrinken.
Ich habe ihr das Eis geklaut und gerade gegessen. – Bei schönem Wetter wird der Brunnen wegen Überfüllung geschlossen.
Und tschüss sagt Clara
LikeLike
Ein wirklich hochinteressanter Brunnen, in den sich jeder etwas hineindenken kann. Der einen Frau z.B. fehlt ein Eis mit Stiel in der Hand. (Sind das jetzt meine geheimsten Wünsche? Noch einmal Eis essen, bevor der Herbst kommt?). Ist die Eidechse nicht eher ein Krokodil? Jedenfalls ist sie ganz schön ‚weichgespült‘, viel zu glatt. Ach, ich hab’s, das ist eine Politiker-Eidechse *g*
LikeLike
April, ich fürchte, du liegst mit dem Krokodil richtig – aber du weißt doch, dass ich ein ausgesprochenes Zoologie- und Botanik“wunder“ bin – da kann man schon ein wenig variabel sein mit der Bezeichnung. – Aber eine Echse ist doch auch ein Krokodil – oder umgekehrt.
Doch Politiker-Echse ist die beste Auslegung. – Gut, dass ich dich habe!!!!!!!!!!!!
LikeLike
Der Schweißer gefällt mir sehr gut und das kleine dicke Popotier ist klasse! Dieser Brunnen beeindruckt mich immer mehr. Also noch ein Termin mehr für den nächsten Berlinbesuch!
Sei lieb gegrüßt und mach mal „halblang“ nach deinem Kurzurlaub! *grins*
LikeLike
Schön, dass du mein Dick-Popo-Tier auch lustig findest, obwohl es nur so unbedeutend in der Gegend rumsteht. – Ich staune nur, dass ich noch nie Leute in dem Brunnen drin gesehen haben – die Berliner latschen doch sonst überall hinein.
Nach unserem ausführlichen Telefonat sage ich jetzt nur kurz tschüss!
LikeLike
Pingback: 3 BSuM – Skulpturen am Weltkugelbrunnen in Berlin « Claras Allerleiweltsgedanken