2 BSuM – Berlin, die Gegend vom Zoo

… ein Projekt von Lucie

Als ausgleichende Gerechtigkeit kommen jetzt Fotos von einem wunderschönen Brunnen auf dem Breitscheidplatz an der Tauentzienstraße – dicht am Bahnhof Zoologischer Garten in Berlin. „Wat dem einen sein Alex ist, ist dem anderen sein Zoo.“ –

Dieser „Weltkugelbrunnen“ wurde Anfang der 80er Jahre von dem Bildhauer Joachim Schmettau gebaut – ein Prunkstück der Wasserkunst aus rotem Granit und mit vielen Schmiedekunsteinlagen aus Bronze.

Und wer wer wie ich so sehr das ABC liebt und die chinesischen Zeichen – vor allem, wenn man die Bedeutung nicht kennt, der müsste jetzt auch für diese Brunnen schwärmen.

Das hier ist das typische Motiv des Brunnens – die schmiedeeisernen Menschen, die den Zaun bilden, sind sehr schön gearbeitet.

 

Werbung

9 Kommentare zu “2 BSuM – Berlin, die Gegend vom Zoo

  1. Menno, da ist mir ja einiges entgangen! In meiner Zeit in Berlin habe ich den nicht gesehen. Da habe ich ja auch noch nicht gebloggt und kaum fotografiert! Vielleicht sehe ich den ja bald mal in natura! Jetzt kann ich ihn wenigstens hier bestaunen!

    WP spinnt mal wieder, gerade war mein Kommentar weg *grummel

    Einen netten Tag wünsch ich Dir, meine Liebe! 🙂

    Like

    • Jetzt habe ich Gleiches mit Gleichem vergolten, mein Kommentar war auch weg, Frau „Projektmanaterin“. Ich staune, dass du den in deiner Berlinzeit nicht erlebt hast – wir gehen da hin, aber nicht im Winter, da plätschert nichts.
      Ich habe schon überlegt, alle Fotos zu tauschen, denn sie sind alle etwas linkslastig, also nach links gekippt. – Aber ich denke, ich sollte die Kirche im Dorf lassen und mache es nicht!
      Ich war unterwegs und habe neue Fotos mitgebracht, ich Doofe!

      Like

  2. Ein großartiger Brunnen. Was dem Menschen das Tattoo, ist dem Brunnen die Schmiedekunsteinlage. Der gefällt mir sehr, der Brunnen, schon allein, weil so vieles zu sehen ist, die kleine Maus z.B.

    Like

    • Du hast die kleine Maus auf dem zweiten Foto wirklich erkannt! Chapeau!!!! Man kann ja diese Fotos nicht mehr vergrößern, weil ich sie wirklich mit 800 abspeichere und auch so einstelle.
      Der Brunnen ist wirklich exzellent, ich liebe ihn.
      Mein Tattoo am linken Oberarm ist ja auch ein chinesisches Zeichen für ????? – Deswegen gefielen mir die dort so sehr.

      Like

  3. ich bin auch ein Brunnenfan und fotografiere sie, wo ich sie sehe. Diesen habe ich aber ganz sicher uebersehen, und das tut mir leid, dafuer kann mich jetzt an deinem Bild noch mehr erfreuen

    Like

    • Vivi, das ist sehr schade für dich – aber diesen Brunnen kann man doch kaum übersehen. Er ist direkt neben dem Hochhaus, wo drin diese wundervolle gläserne Röhrenuhr mit der schwer erkennbaren Zeit ist und wo sich oben drauf der riesige Mer*cedesstern dreht. – Ich finde ihn einfach wundervoll. – Dann freue ich mich um so mehr, wenn ich ihn dir zeigen kann.

      Like

      • ich habe gerade nochmals meine Berlin Bilder angesehen und dieser Brunnen ist nicht dabei. Ich habe damals aber auch nicht dauernd eine Camera mit mir getragen und wir waren ja ein Jahr nciht daheim und haben sooo viel gesehen, dass ich mich auch nciht an alles erinnern kann. Heutzutage wuerde das nicht so leicht passieren, da ich ja immer meine kleine Camera in der Handtasche habe. Aber ich freu mich deshalb doppelt, diesen Brunnen bei dir anzusehen

        Like

        • Na gut – und du hast Glück, die Skulpturen von diesem Brunnen kommen nächste Woche gesondert. – Es wäre jetzt Tätschel-Hascherei, wenn ich sagte: „Extra für dich“ – denn er war schon fertig, der Beitrag, aber jetzt sage ich: „Auch für dich kommt der Beitrag!!!“

          Like

  4. Pingback: 2 BSuM – Berlin, ein Brunnen am Zoo « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: