Der Hund von Welt trägt … Kragen
… und Hose aus dem Hause Himmelhoch. Diese hübsche Unterhose war vor vielen Jahren vielleicht mal attraktiv – jetzt lag sie schon in der Putzlappenkiste. Für ein unnachahmlich schönes Schutzhöschen war sie noch gut – denn Lennox versucht wie ein Wilder an die Wunde ranzukommen. Zum Glück hat der Arzt die Wunde mit einer zweiten Naht gesichert, denn diese erste hat er schon trotz aller Vorsichtsmaßnahmen aufgebissen. Der Kragen ist zwar hinderlich, aber eben nicht hinderlich genug.
und Hose mit abgepolstertem Innenteil, damit die Naht und die edlen Teile geschont werden …
Na gut, ein paar Abnäher müssten vielleicht noch gemacht werden
Genauso machen wir das bei unseren Beiden auch,wenn sie eine Verletzung haben und net dran knabbern sollen. Denn unsere Dicke geht net 1cm durch die Wohnung mit so einem Kragen und kriegt fast einen Herzinfarkt,und der Fussel ist soo gelenkig,das ihn auch net der Kragen abhält;).
LG,Laura
LikeLike
Lenni benimmt sich nicht so wesentlich anders mit dem Kragen als ohne – na gut, ohne Kragen geht er schneller und unbeschwerter. – Mein Sohn hat sogar versucht, die Tüte nach oben zu verlängern, weil sie nicht ausreichte, aber das klappte nicht, Deswegen gab es die Höschen-Variante zusätzlich zum Kragen.
Liebe Grüße an dich!
LikeLike
😀 Hauptsache der Süße kommt jetzt net mehr an die Wunde und es verheilt schnell..damit er wieder schneller und unbeschwerter ist! Gute Besserung;)
LikeLike
Ab heute darf er unter Aufsicht ohne Kragen sein – aber noch mit Hose und abgepolsterter Wunde, damit er nichts auflecken oder aufbeißen kann. Am Montag kommen dann sicher auch die Fäden raus und dann ist die Sache hoffentlich ein für allemal ausgestanden!
Verzeihung, dass ich dich erst heute aus dem Spam befreite!
LikeLike
Hauptsache,Du hast mich befreit..Danke! Ich versteh net,warum ich immer so oft im Spam lande..mensch. Dann drück ich die Daumen,das der Kleine,die Wunde in Ruhe lässt-sie lecken ja ganz gerne dran rum-damit dann Montag alles gut klappt und endlich Ruhe ist! Ein zauberhaftes WE für Euch 😉
LikeLike
Laura, du musst es dir im Spam schon gemütlich eingerichtet haben, und deswegen kehrst du immer wieder ins Hotel „Spam“ zurück. Ich verstehe es auch nicht – du bist wirklich nicht auf meiner blacklist und auch nichts von dem, was du schreibst.
Morgen kommt ein Post über Lenni so nach dem Motto: Erstens kommt es anders, zweitens als Mann denkt.
Ganz zauberhafte Grüße zu dir von Clara
LikeLike
Ach, der Arme. Da könnt ihr froh sein, wenn das vorbei und überstanden ist und ihr nicht mehr ständig aufpassen müsst.
LikeLike
Es ist mir jetzt zum zigsten Mal passiert, dass er den Kommentar aus dem Kasten nicht übertragen hat, obwohl deiner dort angezeigt war im anderen Blog.
Die Fotos sollten nicht euer Mitgefühl erregen, sondern ein wenig euer Lächeln über das un-modische Outfit herauskitzeln. Sooooooooo schlimm ist es gar nicht – nur beim Gassigehen will er natürlich mit aller Macht an die Wunde, doch das muss der Gassi-Führer verhindern.
Am WE ist er aller Wahrscheinlichkeit nach wieder kragenlos. – Vor einer richtigen OP fürchte ich mich schon ein wenig, und die wird kommen, wie ich das von den unterschiedlichsten Haltern habe gehört.
LikeLike
Ganz genau verstehe ich nicht, was du mit dem ersten Satz meinst … Mir ist es passiert, dass ich gerade meine Antwort geschrieben hatte und dann war sie plötzlich weg und ich musste sie nochmal neu schreiben. So was vielleicht? Hihi, WP bastelt wieder …
(Na ja, vielleicht ist es ja für Lenni nicht so schlimm … An das kommende wollen wir mal nicht jetzt schon denken …
LikeLike
Erklärung: Ich bin im Textblog. Mir wird angezeigt, dass ich neue Kommentare habe – und die Kommis vom Fotoblog werden ja auch in diesem Kasten angezeigt. – Ich antworte auf einen vom Fotoblog, klicke auf Antwort – und das „Räd“ dreht sich nicht, das heißt, es wird nichts übertragen und es erscheint auch nicht der Beantwortet-Pfeil. – Ich gucke nach, ob mein Kommentar im Fotoblog erschienen ist – nichts – und in der Box ist er jetzt auch nicht mehr. Also, alles noch einmal.
Vor Lenni hätte ich immer gesagt: So ein Hund ist doch kein Mensch, da muss man doch die ganzen OPs nicht machen. – Es ist nicht zu fassen, wie dieser kleine Kerl sich nach der kurzen Zeit in mein Herz geschmeichelt hat. So wie er hat sich noch nie jemand gefreut, wenn ich gekommen bin – oder – damals Heiko. Soll ich jetzt noch schreiben: „Und beide haben heftig mit dem Schw…eif gewackelt???
LikeLike
Ach, wie süß. Hab‘ ich gerade gelacht!!
Tja, Hunde lieben einen bedingungslos. Lenni würde dich auch lieben, wenn du nicht so eine nette Clara wärest 😉
LikeLike
^Das werde ich mal lieber nicht testen – aber nach der „Tütenzeit“ ist Schluss mit Extra-Würstchen und so.
LikeLike
Wie cool – Ein Mitropa-Vorleger. So einen will ich auch!
Ist der von Vorderwende oder von Nachderwende?
LikeLike
Es ist eine Vorwende–Wende-Decke – kein Vorleger. Die Decke ist von einer Seite beige und von der anderen dunkelbraun. Im Normalfall ist sein Hundehaus damit ausgelegt. – Ob die damals ent-wendet wurde oder bei DDR-Schlussverkaufs-Aktionen bei mir gelandet ist, weiß ich nicht mehr.
Ich habe noch ein zweites Exemplar, wenn mich nicht alles täuscht.
LikeLike