Verworren oder verwirrt?

Das erste ist für mich „verworren“ – denn wie anders sollte ich sonst dieses bunte Durcheinander benennen?
Im Berliner Hauptbahnhof war eine polnische Messe, die haben das Zeug verkauft – doch keine Verkäuferin konnte mir erklären, wofür das Zeug gut sein soll – obwohl alle exzellent deutsch sprachen.

Die Art der Ziel- und Wegeauszeichnung im Zoo ist für so einen Orientierungsidioten wie mich manchmal etwas verworren und lässt mich verwirrt zurück!
… und der Rhododendron verwirrt(e) meine Sinne, zumal er auch noch in lila blühte – natürlich nicht nur für mich!
Ich fand den Deckel sehr, sehr schön, vermute aber, dass ihn Frau tonari schon hat. Und wo der Deckel mich im Zoo hinführen will, dass habe ich auch nicht rausbekommen.
Aha, der Buntgrellhaufen noch mal in groß. Versucht der Mensch daneben, das zu entwirren oder Socken draus zu stricken?
Der Deckel ist schön!
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht versucht der Junge daneben, seine Mutter zu überreden, dieses bunte Wirrwarrdurcheinander käuflich zu erwerben. Wenn es seine Mutter so wie du auch schön findet, kann er sich vielleicht Hoffnung machen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Verworren oder verwirrt? « Claras Allerleiweltsgedanken