Spezielles auf dem Automarkt
Hier etwas ganz speziell Vornehmes und Teures auf dem Automarkt – der Bugatti. Die besonderen Werte habe ich mit Rot auf der Tabelle angekreuzt. Frage: Wer will schon 407 Pferde mit so vielen Litern Kraftstoff füttern???
Wow, die Lackierung gefällt mir ausgesprochen gut. Das wars dann aber auch schon. Irgendwie passt das Auto leider nicht zu mir. 🙂
LikeLike
Da können wir jetzt ja Skat spielen, da wir schon drei sind, die das Auto nur sehr partiell gut finden – aber ansonsten der Meinung sind, dass es nicht zu uns passt.
LikeLike
Ich stelle es mir ’schlimm‘ vor, solch‘ ein Geschoss zu fahren und dann nicht ‚richtig‘ damit fahren zu können. Also lass ich es lieber 😉
LikeLike
Mit ca. 300 kmh in einen Brückenpfeiler zu rasen – da hat nicht nur der Fahrer was davon, auch die Brücke und die gesamte in der Nähe befindliche Umwelt. Ich habe das einmal erlebt – vielleicht war es ein Suizid(versuch) – auf jeden Fall kam ich nur noch mit zitternden Knien bis zur nächsten Raststätte und musste dort erst einmal Kaffee trinken. So einen Knall kann man sich nicht vorstellen – und der hatte garantiert keine 300 Sachen drauf.
Also, wir bleiben im Land oder bei unseren Leisten und nähren uns redlich.
LikeLike
Stimmt genau, liebe Ruthie! 😀
Aber die paar Literchen Benzin … sind doch Peanuts, Clara! 😉
LikeLike
Aber Erdnüsse im Tank sollen nicht gut sein – welches Auto fährt schon mit Erdnuss-Öl, nein -butter?
LikeLike
Das Auto sieht ganz nett aus, aber den Rest kann man ja wohl vergessen!
LikeLike
Ruth, Lucie hat gerade am Telefon gesagt, als wir über das Auto sprachen: „Wer sich so ein Auto leisten kann, der muckt nicht bei 25 l Verbrauch. – Ich fand die Farbgebung so cool. – Wo bitte schön kann man 407 km in der Stunde fahren?
LikeLike
Probiert wird das hier auf der A 9 immer wieder 😉
LikeLike
Mit Erfolg? Oder mit Blechschaden an den unschuldig Überrollten?
LikeLike
Zumindest mit schreckensbleichen, panisch ausweichenden Autobahnmitbenutzern…
LikeLike
Pingback: Autospielereien *** Zugabe 2 « Claras Allerleiweltsgedanken