Wer lange genug „Wart“et, bekommt eine „burg“
Ja, das ist also ein Wartburg, und zwar einer der älteren aus der 311er-Serie, der zwischen 1956 und 65 gebaut wurde. Ein Teil der Leser war damals noch gar nicht auf der Welt. Wir hatten dann die neuere Form, den Wartburg 353, der ab 1965 gebaut wurde.
Und ganz glücklich habe ich bei wikipedia ein Foto entdeckt von genau dem „Wartburg Tourist“, den wir hatten, und der uns im Sommer für 5 Wochen als Ersatzwohnung für 4 Personen diente und uns durch aller Herren Länder brachte, in die wir reisen durften. Allerdings war die Farbe nicht so kräftig, sondern ein ganz ausgebleichtes Grün. – Da kommen viele, viele Erinnerungen hoch – gute und weniger gute – aber so ist das immer im Leben, alles hat zwei Seiten.
Foto: http://www.wartburgpeter.de
Das obige Modell würde ich sofort fahren!
LikeLike
Wein heul schluchz – zu der Zeit bin ich noch nicht Auto gefahren, da kann ich nichts zu sagen, außer dass er einen gewissen Retro-Chic hat. – Meine Schrankwand von unten, den grünen Wartburg, möchtest du nicht? Der war für 6wöchige Auslandsfahrten sehr geräumig.
LikeLike
Wir fahren schon seit Ewigkeiten Kombi, weils eben praktisch war mit zwei Kindern und Getier. Trotzdem kamen noch Koffer aufs Dach.
LikeLike
Diese Oma-Leichen-Särge gab es damals nicht bei uns – also musste alles ins Auto reingehen. Die Kinder waren ja noch kleiner – da wurde der gesamte Fußraum zugebaut. Kühltasche kam als „Demarkationslinie“ und Spielfläche zwischen die Rücksitze – und ab ging es nach Rumänien, Bulgarien, Russland, Tschechoslowakei (damals noch so genannt), Polen. – Es waren Superurlaube.
LikeLike
So einen Sarg hatten wir auch nicht. Die Koffer wurden in große Mülltüten eingeschlagen und dann auf der Gepäckbrücke festgezurrt. Kühltasche stand zu meinen Füßen. Irgendwann waren die dann eingeschlafen, weil Bewegung kaum möglich war.
LikeLike
Aufgeladene Koffer wollten wir nicht, da wir ja jeden Tag gezeltet haben, alles runter und raus musste aus dem Auto – und ich glaube, mit dem Kreuz hatte er es damals schon. Und ich hätte nie und nimmer einen Koffer aufs Dach wuchten können.
LikeLike
Pingback: Autospielereien *** W « Claras Allerleiweltsgedanken