Das Volk und sein Auto
… allerdings diese Version vom Volkswagen gehört wohl nicht zu den preiswerten und üblichen – es ist ein Rennmodell:
Und das nächste ist auch nicht gerade alltagstauglich – nicht wind- und wettergeschützt – doch wenn man in diesem „Zustand der Liebe“ ist, lässt man sich weder durch Blitz noch durch Donner abhalten, an den Altar zu stürmen. Ich habe es schon einmal gezeigt, aber es gehört hier einfach in die Serie dazu.
Als ich feststellte, dass VW extra für mich ein Auto gebaut hat, habe ich mich natürlich riesig gefreut – doch dann habe ich mir überlegt, ob sie auch bereit sind, den Kaufpreis von ca. 58.000 zu sponsern.
Habe ich euch zu viel versprochen? Ein Auto für CC!!!
Und wenn Papa und Mama so einen teuren Schlitten fahren, kann ja der Junior schließlich nicht auf so einem Allerleiwelts-Bobbycar einherrollern, oder??? Standesgemäß auch in weiß. Dass man da nicht mit dem Preis von einem „Normalo“ wegkommt, war klar, doch das Dreifache fand ich heftig.
Na, wenn schon Deine DSL-Leitung lahmt, musst Du das schließlich ausgleichen 😉
Als Schadensersatz den CC? Mach denen doch mal den Vorschlag, vielleicht klappt es dann schneller mit der schnelleren Leitung.
Liebe Grüße,
Elvira
LikeLike
Da hast du wirklich ganz besondere Modelle gefunden, liebe Clara.
LikeLike
Die rasende Reporterin Clara Himmelhoch – für euch in action!
LikeLike
Da hast du aber hier und dort interessante Modelle gefunden. Der Pick-up sieht vom Design her scheußlich aus, ist aber sicher praktisch. Für den Rennwagen gilt ds erste, das letzte aber nicht (alles nur meine Meinung).
Aber dein CC-Auto, das näm‘ ich auch. Wow, was für ein Geschoss. Aber da es ja für dich ist, bleibt mir nur das Bobbycar (wenn ich da reinpassen tät) 😉
LikeLike
April, wir tauschen ab und zu – dann nehme ich den Kleinen, um die Beweglichkeit zu schulen, und du bekommst den großen. – Diese Bezeichnung CC als Extraname hat mich verwirrt. Bei anderen kenne ich, dass CC als Zusatz zum Namen bedeutet, dass es ein Cabrio ist. Aber der sieht nicht aus wie ein Cabrio, der hat ja ein Glasschiebedach – und das wäre für einen Cabrio überflüssig. – Ich sehe gerade, der CC ist mir zu groß und zu lang – ich gebe ihn dir, du bist schon beim Maserati leer ausgegangen *grins*.
Den Pickup konnte ich bei diesem „interessanten“ Namen nicht auslassen.
DSL spinnt und spinnt und spinnt – für kurze Zeit mal eine knappe 4000er Geschwindigkeit – jetzt wieder Ausfall. – In einer Pause muss ich schnell den Kommentar wegschicken.
LikeLike
Bobbycar von Audi mit passendem Nummernschild bekam unser Kleiner, man gönnt sich ja sonst nichts …
Die Rennsemmel ist cool und deiner ( cc) ist natürlich vom Feinsten.
Lass deine Blogadresse da, vll. findet sich ein Sponsor 😉
Allzeit gute Fahrt!
LikeLike
Du bist so treu, du guckst immer auch auf diesem Blog. Bei vielen habe ich den Eindruck, dass sie den Link gar nicht anklicken, dabei sind hier immer die schöneren Autos, Blumen, Tiere, Fotos und überhaupt versteckt.
Ach, machen das alle Firmen, die etwas gehobener Klasse sind, dass sie für die Kleinen einen eigenen rausgeben?
Mir fällt gerade ein und auf, dass ich gar nicht in der AUDI-Niederlassung in Berlin war.
LikeLike
Pingback: Autospielereien *** V « Claras Allerleiweltsgedanken