Bei „M“ wird es vornehm … oder tierisch klein

Bei meinem Besuch in der Mercedeswelt stand in der obersten Etage – gut hinter Glas geschützt – ein 500.000 € teures Kronjuwel – ein Maybach.

 

Dieses Foto zeigt  nicht das ganze Auto, sondern nur die „Königs-Insignien“

Das Foto von dem schon sehr alten MG habe ich mal selbst gemacht und jetzt nur zufällig als einen solchen identifiziert. Hier ist noch am schönsten die Himmelsspiegelung in der blanken Karosse.

Jetzt muss auch hier noch einmal die Krone der Stern der Autoindustrie aufgehen – denn mein Besuch in der Depandance soll nicht völlig umsonst gewesen sein.

Das ist die Front des historischen SL, den ich euch im anderen Blog von der Seite gezeigt habe. Ich finde ihn klassisch-schön!

Das ist der neue SL 500 – den man nur noch bezahlen kann, wenn man eine Bank ausgeraubt hat oder eine besitzt — oder Herr Ackermann heißt.

Und auch hier noch etwas für unsere lieben Kleinen – in purple, deswegen von mir fotografiert.

Werbung

10 Kommentare zu “Bei „M“ wird es vornehm … oder tierisch klein

  1. So nen SL – allerdings einen kleineren – hatte ich vor gefühlten 100 Jahren in gelb. Das war zur Minirockzeit und einen
    silbergrauen Pudel hatte ich da auch. War wohl nicht das Wahre. Ich war schon verheiratet und die Männer mussten
    da irgend etwas mißverstanden haben 🙂

    Like

    • Mensch Ute, ich hätte es toll gefunden, wenn die sich den Hals nach dir ausgerenkt hätten. Das wird dann nämlich später seltener, solche Erlebnisse. – Mein bestes war das mit dem Bauarbeiter, der eine Schubkarre mit Bauschutt ein schmales schräges Brett nach oben fahren sollte, um sie dort in einen Container zu kippen. Leider kippte sie schon vorher polternd nach unten, da er zu lange auf meine Beine geguckt hat, die aus dem Minirock rausgeschaut haben.

      Like

    • Zuerst machte mich dein Kommentar stutzig – doch dann las ich die Preisliste genauer. Und vor allem für was für einen horrenden Preis!!!! Die müssen Lamellen aus Gold haben, oder?

      Like

      • Keine Ahnung. Meine waren ganz billig, so unter 10 Euro – die von der Küche. Im Auto wollte ich keine, weil ich selber raus gucken muss. Einen Chauffeur habe ich nicht 😉

        Like

        • Diese Sonnenschutzdinger sind wohl bei riesiger Hitze recht praktisch – deswegen lassen sich ja viele Leute Folie auf die hinteren Scheiben kleben.
          Wie???? Was???? Du hast keinen Chauffeur??? Da bin ich aber enttäuscht *grins*

          Like

  2. Pingback: Autospielereien *** M « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: