Wenn ich Lenni, den Hund, so betrachte, der macht alles klein, was ihm an Holz unter die Zähne kommt. Ich glaube fast, dass er das zur Zahnpflege braucht.
Mein Sohn hat ihm Zahnpflegesticks gekauft, die allerdings auch essbar sind. So einen Stick frisst er in weniger als 60 Sek. auf – da bleibt wohl keine Zeit für Zahnpflege. Aber an einer Wurzel nagt er recht lange.
Du magst Recht haben – die Erinnerungen an meine vielen schrecklichen Backenzahnsachen ließ mich wahrscheinlich verstummen – kann ja mal vorkommen. – Nach dem Herausoperieren von einem Weisheitszahn war ich 14 Tage krank und hatte alle grünblaugelb-Schattierungen und doppeltes Volumen. – Meine Kinder fanden es irgendwie bedauernswert-spaßig.
Autsch, das sind keine schönen Erinnerungen für mich. Einer wurde unter Vollnarkoste rausoperiert, und das kurz vor der Weihnachtsgans, die dann die Familie ohne mich verspeist hat. 🙂
Ich weiß nicht, ob mich ein Zahn schon mal um eine Gas gepresst hat – aber mein schon immer sehr schlechter Zahnbefund, verunden mit meinem langsamen Essen, hat mich 60 Jahe richtig schlank gehalten. Jetzt habe ich Zeit zum Essen – und das Ergebnis ist auf so einem kleinen Digitalbildschirm ablesbar. – Das nächste Mal steige ich ohne Brille drauf – da bin ich leichter und kann schlechter lesen.
Da bekomme ich sofort Zahnweh! Au, weia! Ich finde, das sieht aus wie ein versteinerter Eiskristall. Alleine das Wissen, dass das unmöglich ist, macht diese Vorstellung noch interessanter.
Herzliche Grüße sendet Dir Elvira
Ich f9inde es spannend, liebe Elvira, dass du so etwas ganz anderes darin siehst. Im Zoo war mir klar: Baumwurzel. Zu Haus kam die Assoziation: Zahnwurzel, natürlich nur Backenzahn möglich – dann viele Erinnerungen – und jetzt sagst du mir: Eiskristall, inzwischen bei ca. 25 ° C.
Lassen wir den Zootieren ihren Spaß und uns unsere Gedanken – egal in welche Richtungen sie gehen.
Ich gehe heute Nachmittag übrigens in den Britzer Garten – mal sehen, ob ich den unzähligen Fotos von dort noch einige sehenswerte hinzufüge.
Liebe Grüße an dich von Clara
Jetzt muss ich aber lachen … es hat doch wohl hoffentlich keiner einen SO aussehenden Backenzahn …
Der Baum ist tot, aber er ist immer noch zu etwas nütze und dient einem Zootier als Kletter und Zähne-Wetz-Baum … womit wir wieder beim Backenzahn wären.
LG, April
Ich sehe gerade, dass ich faule Socke nicht ein einziges Wort als Text dazu geschrieben habe. Aber solche erfahrenen „Bildbetrachterinnen“ wie du sehen sofort, dass es ein Foto aus dem Zoo ist. – Wenn ich dem Sohn-Hund (bitte nicht Hundesohn) solch eine Wurzel schenken würde, wäre er der glücklichste Hund der Welt, was er jetzt sicher auch ohne Wurzel ist. Er liebt es, Holz zu zernagen.
Vielleicht waren beim Titelerfinden die Erinnerungen an die eigenen Backenzähne, besonders die Weisheitszähne, aber so blutig und schrecklich, dass mir jedes Wort verging.
Mit lieben Grüßen von Clara
Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet. Antwort abbrechen
Mir kommt da in den Sinn, dass sich an dieser Wurzel wohl so manches Viecherl die Zähne ausbeissen würde. 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich Lenni, den Hund, so betrachte, der macht alles klein, was ihm an Holz unter die Zähne kommt. Ich glaube fast, dass er das zur Zahnpflege braucht.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin zwar keine Hunde-Expertin, aber ich denke, dass du da sehr recht hast. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mein Sohn hat ihm Zahnpflegesticks gekauft, die allerdings auch essbar sind. So einen Stick frisst er in weniger als 60 Sek. auf – da bleibt wohl keine Zeit für Zahnpflege. Aber an einer Wurzel nagt er recht lange.
Gefällt mirGefällt mir
Och neeee,lieber nicht.
Einfach die schöne Wurzel betrachten und sich an ihr erfreuen, das ist mir echt lieber, lach.
Gefällt mirGefällt mir
Genehmigt!!! Aber immer!
Gefällt mirGefällt mir
oh ein unangenhmes Thema, ich drücke mich seit Monaten davor, aber die Woche muss ich wohl hin…
Aber solche Wurzeln hab ich bestimmt nicht 😉
Was iat los? Alle Fingerchen verbunden?
Kein Text heute *g*
Ach du bist sprachlos … das ich das noch erleben darf ———-> flücht mit lieben Gruss zu dir
Gefällt mirGefällt mir
Du magst Recht haben – die Erinnerungen an meine vielen schrecklichen Backenzahnsachen ließ mich wahrscheinlich verstummen – kann ja mal vorkommen. – Nach dem Herausoperieren von einem Weisheitszahn war ich 14 Tage krank und hatte alle grünblaugelb-Schattierungen und doppeltes Volumen. – Meine Kinder fanden es irgendwie bedauernswert-spaßig.
Gefällt mirGefällt mir
Autsch, das sind keine schönen Erinnerungen für mich. Einer wurde unter Vollnarkoste rausoperiert, und das kurz vor der Weihnachtsgans, die dann die Familie ohne mich verspeist hat. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß nicht, ob mich ein Zahn schon mal um eine Gas gepresst hat – aber mein schon immer sehr schlechter Zahnbefund, verunden mit meinem langsamen Essen, hat mich 60 Jahe richtig schlank gehalten. Jetzt habe ich Zeit zum Essen – und das Ergebnis ist auf so einem kleinen Digitalbildschirm ablesbar. – Das nächste Mal steige ich ohne Brille drauf – da bin ich leichter und kann schlechter lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Da bekomme ich sofort Zahnweh! Au, weia! Ich finde, das sieht aus wie ein versteinerter Eiskristall. Alleine das Wissen, dass das unmöglich ist, macht diese Vorstellung noch interessanter.
Herzliche Grüße sendet Dir Elvira
Gefällt mirGefällt mir
Ich f9inde es spannend, liebe Elvira, dass du so etwas ganz anderes darin siehst. Im Zoo war mir klar: Baumwurzel. Zu Haus kam die Assoziation: Zahnwurzel, natürlich nur Backenzahn möglich – dann viele Erinnerungen – und jetzt sagst du mir: Eiskristall, inzwischen bei ca. 25 ° C.
Lassen wir den Zootieren ihren Spaß und uns unsere Gedanken – egal in welche Richtungen sie gehen.
Ich gehe heute Nachmittag übrigens in den Britzer Garten – mal sehen, ob ich den unzähligen Fotos von dort noch einige sehenswerte hinzufüge.
Liebe Grüße an dich von Clara
Gefällt mirGefällt mir
Und ich poste heute für Dich was bäumliches!
Liebe Grüße,
Elvira
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt muss ich aber lachen … es hat doch wohl hoffentlich keiner einen SO aussehenden Backenzahn …
Der Baum ist tot, aber er ist immer noch zu etwas nütze und dient einem Zootier als Kletter und Zähne-Wetz-Baum … womit wir wieder beim Backenzahn wären.
LG, April
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe gerade, dass ich faule Socke nicht ein einziges Wort als Text dazu geschrieben habe. Aber solche erfahrenen „Bildbetrachterinnen“ wie du sehen sofort, dass es ein Foto aus dem Zoo ist. – Wenn ich dem Sohn-Hund (bitte nicht Hundesohn) solch eine Wurzel schenken würde, wäre er der glücklichste Hund der Welt, was er jetzt sicher auch ohne Wurzel ist. Er liebt es, Holz zu zernagen.
Vielleicht waren beim Titelerfinden die Erinnerungen an die eigenen Backenzähne, besonders die Weisheitszähne, aber so blutig und schrecklich, dass mir jedes Wort verging.
Mit lieben Grüßen von Clara
Gefällt mirGefällt mir
Man muss ja nicht immer was schreiben. (Andere tun das auch nicht). Lieber einfach nur ein Bild als gar nichts – sag‘ ich mir immer selbst 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, hier machen sich bei diesem Titel die Leserinnen ihre eigenen (schrecklichen Erinnungs-)Gedanken.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Clara “blogfastet” hier und wandert auf dem Holzweg … « Claras Allerleiweltsgedanken