Bäume VI Großmutter-Feier-Tag

Holz in Wurzelform – für mich immer wieder etwas mit großer Faszination. Vielleicht weil ich es bis heute noch nicht so richtig geschafft habe, meine Wurzeln zu finden oder anzuerkennen oder selbst hier richtig zu verwurzeln.

Und diese Wurzel soll jedenfalls für meine Oma sein, die heute ihren 122. Geburtstag feiern könnte – aber es ist gut, dass sie dieses im Himmel macht, denn in den letzten Jahren ihres Erdendaseins war sie für dieses schon nicht mehr allein lebensfähig. – Mach es gut, Oma – und nach wie vor, du hast mich zu sehr verwöhnt!!!!

Und da heute Karfreitag ist und meine Oma eine sehr, sehr gläubige Katholikin war, gibt es heute ausnahmsweise noch ein zweites Foto.

Werbung

9 Kommentare zu “Bäume VI Großmutter-Feier-Tag

    • Ruth, ich habe dich nicht vergessen, aber ich habe so lange in meinen Fotos gesucht, ob ich rausbekomme, wo es aufgenommen ist. Fazit: Ich weiß es nicht. Die Excif-Daten sagen mir den Tag im Oktober 2010. Und wie es das „Schicksal“ so will, der Kalender von 2010 ist nicht da – zumindest habe ich ihn nicht gefunden.
      Also: Ich weiß es nicht, aber ich glaube, es ist sogar in Berlin – und zwar in der Parochialkirche, dicht an der U-Bahnstation Klosterstraße – aber wie gesagt: ich glaube.
      Ich sortiere nämlich meine Fotos nach anderen Gesichtspunkten und schreibe nicht den Ort dazu.
      Ich weiß, du hast mich trotzdem lieb.

      Like

  1. Ich glaube nicht, dass es die nicht vorhandenen Wurzeln sind. Bäume und dann eben auch ihre Wurzeln üben immer eine gewisse Faszination auf die Menschen aus. Als wir am Rheinufer an der Loreley vorbei gingen (voriges Jahr), sah ich am Rheinstrand ganz viel Treibholz; vielleicht waren auch Wurzeln dabei. Am liebsten hätte ich einige von ihnen mitgeschleppt 😉

    Like

    • April, wenn ich so etwas wie ein Naturgrundstück (also nicht unbedingt einen gepflegten Blumen-, Obst- und Gemüsegarten) hätte, ich würde auch viele Naturdinge anschleppen – nicht nur große Steine, auch Totholz, Wurzeln, anderes. Jedes Teil dieser Art würde gegen einen „Gartenzwerg“ gleich welcher Art 100 : 0 gewinnen. – An jedem Strand gibt es ja oft solche wunderschönen Sachen, die dann allerdings von den menschlichen Dreck-Ferkeln um vieles mit ihrem Plastikmüll und anderem übertroffen werden.

      Like

  2. Pingback: Clara “blogfastet” hier und wandert auf dem Holzweg … « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: