Bäume IV Baumblüten-Tag
Diesen schönen Baum hätte sich meine Oma verdient, denn eigentlich wäre heute ihr 122. Geburtstag, wenn die Hebamme nicht so dusselig gewesen wäre. Sie hat wohl die Anmeldung des Säuglings in der entsprechenden Frist verdaddelt – also wurde kurzerhand das Geburtsdatum auf den 6. April 1890 festgelegt.
Und weil meine Oma immer etwas künstlerisch veranlagt war, bekommt sie diesen Baum gleich noch einmal – als „Gemälde“. Der Maler heißt Fotosketcher und ist ein winziges kostenloses Fotoprogramm, das sicher weniger als Photoscape kann, aber eben ein paar andere Sachen bereithält.
Das ist meine Blutpflaume 😉 Bei ‚deiner‘ sieht man auch schon, wie sich die dunkelroten Blättchen entfalten.
(Mit Gemäldefiltern hab‘ ich es nicht so 😉
LikeLike
Ich wollte mal dieses kleine Progrämmchen ausprobieren, deswegen ist das zweite Foto erst später dazu gekommen. – Die einzigen „Gemälde“filter, die mir meist gefallen, sind die Popart, da kann man bei passenden Fotos schon lustige Sachen erzielen. – Hier konnte ich bei der Entstehung des „Gemäldes“ richtig zusehen. Je nachdem, wie viele Pinselstriche ich eingestellt hatte, ackerte er wie ein Wilder und pinselte, pinselte und pinselte. Als er fertig war, dachte ich so bei mir: „Ich hätte es nicht so erkennbar als Baum hinbekommen“.
LikeLike
Pingback: Clara “blogfastet” hier und wandert auf dem Holzweg … « Claras Allerleiweltsgedanken
Sehr hübsch! Das Gemälde gefällt mir gleich noch besser, als das Original. Happy Birthday, Oma!
LikeLike
Ruth, in diesem Falle finde ich es auch, dass das „Gemälde“ fast noch schöner ist – die Blüten sind nicht so aussagekräftig.
LikeLike
Wunderschön. Ich liebe es, wenn große Bäume so in voller Blüte stehen!
Ich schicke Dir einen lieben Gruß zum Mittwoch und in die „Pause“ 🙂
Katinka
LikeLike
Danke Katinka, für den Gruß – zwei volle Tage ohne Computer waren für mich schon fast so wie Fegefeuer. Eigentlich ist es schlimm, wie ich auf diese Kiste fixiert bin.
LikeLike