Cottbus in gold
Was kann ein Löwinnenherz mehr erfreuen, als ein ruhender goldener Löwe, der friedlich schaut und sich bewundern lässt. – Und dann noch zum Ausdruck gebracht wird, dass 400 Jahre später ein paar km östlicher ein prächtiges Mädchenbaby zur Welt kommen wird. – Was so eine In- oder Aufschrift für Gedanken mit sich bringt!
Schön ist er der goldene Löwe.
Der Punkt vieleicht einfach um abzukürzen ? 🙂
LikeLike
Aber Elke, was gibt es hinter Apotheke abzukürzen? – Vielleicht ist es nur ein goldener Fliegensch….
LikeLike
Tatsächlich, ein Punkt zu viel. Komisch so was. Ob es mir ohne deinen Hinweis aufgefallen wäre?-
Das Foto erinnert mich an ein Apothekenmuseum in einem hübschen kleinen Örtchen, wo ich schon lange nicht mehr war.
LikeLike
Mir ist der Punkt hinter Apotheke auch erst auf dem Bildschirm aufgefallen. – Warum die „privilegiert“ nicht ausgeschrieben haben, darüber habe ich schon in Cottbus hier auf dem Markt gefrozzelt.
1968 wurde meine Tochter geboren, aber das hast du natürlich detektivenhaft geschlossfolgert 🙂
LikeLike
Pingback: Stippvisite in Cottbus (1) « Claras Allerleiweltsgedanken