Heidelberg for Leonie is Heidelberg for you (2)
In meinem Hauptblog geht es heute darum, ob verflossene „Zeit“ sexy macht. Wenn ich mir hier so dieses Tor betrachte – nicht unerwähnt soll bleiben, dass auf dem Tor Löwen zu sehen sind – müsste ich diese Frage beinah bejahen. Ich finde diesen Torbogen, der vom Heidelberger Schloss übrig ist, sehr schön. Die 20jährige Gemahlin soll ihn zum Geburtstag bekommen haben – erbaut in einer Nacht. Das ist die Saga.
Und wenn schon Löwen, dann soll die Löwin Leonie nicht vergessen werden, denn für sie sind ja hier all die Fotos.
Schöööön!
LikeLike
Fand und finde ich auch!
LikeLike
Das Elisabethentor … Damals hatten die Männer noch Fantasie – das Tor wurde 1615 als Geschenk zum 20. Geburtstag innerhalb einer Nacht gebaut … Sagt man 😉 …
Auch mir gefällt das Licht-Schattenspiel und natürlich der blaue Himmel 😉 …
LikeLike
Danke, Anette, da muss ich doch gleich mal kullern, vielleicht finde ich was.- Wir hatten wirklich Superwetter, damals im Herbst.
LikeLike
Die Beleuchtung ist tatsächlich gut gelungen und legt den Focus auf die Löwen – mal wieder 😉
LikeLike
Liebe April, es war nicht die blitzende Beleuchtung einer Canon, sondern die strahlende eines Himmelskörpers, die die Löwen ins Licht rückte.
Die Figuren unter den Löwen bekommen auch noch was von diesem diffusen Nachmittagslicht ab.
Löwen brauchen viel Wärme, es sind ja schließlich Afrikatiere!!!!
LikeLike
So war das auch gemeint. Du wirst ja wohl nicht blitzen! 😉
LikeLike
… eher mal donnern!
LikeLike
*lol* Das gehört aber zusammen.
LikeLike
Eine der beteiligten Löwinnen lächelt huldvoll ob dieses lieben Kompliments.
LikeLike
Tolle Perspektive und Licht- + Schattenspiel sieht klasse aus!
😀
LikeLike