Leipzig zum dritten
Das sind sicher die bekanntesten Elefanten Europas, Deutschlands, Leipzigs und jetzt hier bei mir im Blog im Januar.
Das elegante, dennoch anheimelnde Café in Leipzigs schöner Innenstadt.
Überall im Leben auf Fotopirsch
Das sind sicher die bekanntesten Elefanten Europas, Deutschlands, Leipzigs und jetzt hier bei mir im Blog im Januar.
Das elegante, dennoch anheimelnde Café in Leipzigs schöner Innenstadt.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Liebe Clara,
hast Du gewusst, dass Goethe ein leidenschaftlicher Verehrer (Genießer, Fan) von (Riquet – Schokolade war und es hierüber einen regen Schriftwechsel gibt? Heute soll es diese Schokolade unter diesem Originalnamen nur noch beim Aldi geben. So ändern sich die Zeiten, gell.
Langsam gewöhne ich mich an diese Elefantenköpfe und noch langsamer fangen sie an, mir zu gefallen!
Lieben Gruss
moni
LikeLike
Gut, dass ich dich habe, liebe moni – denn ich habe es natürlich nicht gewusst. Ich hätte vermutet, dass er oft in Leipzig war, denn sonst hätte sein Faust nicht in Auerbachs Keller spielen können. – Dass er ein „Süßer“ war, hätte ich in Bezug auf seine vielen Frauen und Affairen vermutet. – Neben der Börse stand eine seiner Frauen als Skulptur. – Da muss ich doch gleich mal beim Discounter nach dieser Schokolade suchen. – Wer weiß, wie die heute schmeckt?
LikeLike
Pingback: Stippvisite in Leizig – 3 « Claras Allerleiweltsgedanken
Elefanten mal anders, das gefällt mir sehr!!
LikeLike
Ich fand die auch erstaunlich echt, wie sie da hingen.
LikeLike