Vasen am Brandenburger Tor

Wenn die Sehenswürdigkeiten mit „V“ – zumindest fototechnisch – ein wenig knapp sind, dann muss frau sich eben etwas einfallen lassen.

Diese farbenfrohen Vasen aus dem blaugelben Möbelhaus habe ich in meinem Schlafzimmer stehen. Und das dort aufgestellte Brandenburger Tor wird doch wohl klar zu erkennen sein. – Der Staub auf dem Regal hoffentlich nicht!!!

Werbung

11 Kommentare zu “Vasen am Brandenburger Tor

  1. Ach ja, manche Vasen kauft man sich auch, wenn fast nie Blumen drin stehen – ich habe so drei kleine Kugelvasen in versiednen blau-grün-Tönen, die liebe ich auch sehr. Und Deine Brandenburgertor-Ordner finde ich auch klasse!

    Like

    • Diese gewellten Vasen (2 orange, 1 blaue) habe ich gekauft, weil man die so schön aneinander kuscheln kann. – Ich sehe, dass ich die gelbe mal mit Essig reinigen muss, damit der Kalkrand weggeht. – Ich liebe diese Farben – aber im Wohnzimmer habe ich andere, die liebe ich wegen ihrer Glaskunst, die sind vom Glasbläser mitgebracht.
      Diese Aufkleber im 5er Set habe ich mal bei Hugendubl gekauft – da gibt es unheimlich viele Motive.

      Like

  2. Die sind aber Asbach….doch wenn sie dekomäßig passen, ist das ok. Gibt mittlerweile ja schon wieder andere Unikate, nicht weniger schön!!

    Like

    • Marianne, ich trinke aus meinen Vasen keinen Weinbrand – aber auch aus Gläsern nicht. – Schmeißt du deine Vasen regelmäßig weg, weil IKEA oder eine andere Firma gerade eine neue Serie rausgebracht hat? – Ich behalte sie, weil sie mir auch nach ca. 6 oder 8 Jahren noch gefallen.

      Like

      • Keine Asbach 😀 schiet aber auch.
        Nein, ich schmeiße keine Vasen weg, habe immer irgendwo dafür Verwendung und verbiete mir auch regelmäßig in das verflixte Kaufhaus zu gehen…das geht gar nicht, außer man nimmt kein Geld mit :mrgreen:

        Like

  3. Pingback: Jeden Tag (ein) Foto von Berlin – V « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: