Die Pfaueninsel ist so schön, …
ihre Bauten so künstlich auf alt gemacht, manches jedoch auch schon vom echten Zahn der Zeit angenagt, dass ich einfach auch hier noch ein Foto zeigen möchte, nicht nur bei Blogspot die beiden Collagen.
Es fällt mir schwer, mich für ein Foto zu entscheiden, denn alle schönen habe ich „collagiert“ – gäbe es dieses Wort.
Einfach nur wunderbar.
keine Schmierereien..
Diese Insel kenne ich nicht..
Muss ich mir anschaun bei nächster
Gelegenhiet in Berlin.
Danke für den Tipp liebe Clara.
LikeLike
Elke, die Pfaueninsel ist für den Süden von Berlin wirklich ein absolutes Muss – sie ist allein durch die frei rumlaufenden Pfauen schon so schön – und wenn man dann einen der Herren Pfau animieren kann, ein Rad zu machen, dann bekommst du Ohrensausen vom Klicken der vielen Fotoapparate um die herum. Es sei denn, du / wir gehen mitten in der Woche, da ist es nicht so insel-voll.
Ich sehe schon, ich habe einigen doch Ecken gezeigt, wo sie bisher noch nicht waren. Schön, freue ich mich echt.
LikeLike
Und vieleicht können wir gemeinsam
hingehen ?? auch wenn du schon
dort warst. Das würde mich freuen.
LikeLike
Ja ja ja – so wie auch in den Marzahner Garten und nach Hellersdorf zu dem bemalten Haus – aber wie gesagt alles erst, wenn Berlin wieder warmes Wettr hat, so dass Außenaufenthalte Spaß machen. – Es gibt eben so bestimmte Stellen in Berlin, da kann ich immer und immer wieder hingehen, weil es jedes Mal was neues zu sehen gibt. – Also Motto: Frühjahr abwarten, gesund bleiben, Koffer packen, Berlinflieger besteigen!
LikeLike
Na also! Hab ich doch noch einen LIKE Knopf gefunden!
Gruss aus MEX
LikeLike
Wollte der sich etwa vor dir verstecken, liebe Vallartina? Unverschämt, von diesem Like-Knopf!
LikeLike
Die Pfaueninsel wäre auch noch mal einen Ausflug wert…denke ich 😉
LikeLike
Da denkst du vollkommen richtig – die ist schon ein schönes Fleckchen in Berlin.
LikeLike
Pingback: Jeden Tag (ein) Foto von Berlin – P « Claras Allerleiweltsgedanken