Löwen löwen in Berlin

Auch wenn ihr das Bild schon kennt – es muss hier rein. Denn wie anders sollte ich euch zeigen, dass sowohl der Löwe als auch die Löwin nicht jünger werden, nicht schöner, nicht beweglicher. Das ist jetzt nicht „fishing for compliments“, sondern Realität, denn das Foto ist 1994 aufgenommen.

Werbung

7 Kommentare zu “Löwen löwen in Berlin

  1. Da ich leider bei blogspot nicht kommentieren kann (bin 2x rausgeflogen, obwohl das bei andern geht), war ich so klug, beim zweiten Versuch den Text zu kopieren 🙂

    Ich war noch nicht dort. Wenn ich aber weiter so viel Lego für meine Enkelin kaufe, kann ich bald selbst ein Legoländle eröffnen.
    Der Herr wirkt ein wenig stef, fast steinern ;-), der wäre nichts für mich.
    LG
    Elvira

    Like

    • Du kannst dir ja wohl denken, dass er auch nichts für mich wäre – deswegen habe ich ihn ohne Skrupel dort stehen lassen und habe mich draußen wieder meiner Freiheit erfreut.
      So richtig lohnt sich ein Besuch bei diesem Eintritt (Erwachsene wohl 15,00 €) nicht, ich war nur begeistert, dass ich dort so gut fotografieren konnte, damit hat sich der Eintritt schon amortisiert.
      Ein Trick für Blogspot: Einfach auf „anonymen User“ gehen und dann nur den Namen unter den Kommentar schreiben, dann weiß ich immer, wer es ist, denn so viele Elviras kenne ich nicht, die nette Kommentare schreiben. Das klappt wohl auf jeden Fall. – Ich weiß nicht, ob WP und Blogspot Konkurrenten sind und es deswegen nicht klappt?
      Aber ich will ihn nicht aufgeben, mit dem kann man designmäßig so spielen.
      Ganz, ganz liebe Abendgrüße von Clara

      Like

  2. Der Löwe und die Löwin…perfekt und gut erhalten *g*

    Bei Blogspot kann ich nicht kommentieren, ist mir schon in zwei Blogs aufgefallen.

    Herzlichst ♥ Marianne

    Like

    • Ich verstehe das bei Blogspot nicht – manche (Sunny, Gesa oder auch andere Nicht-Blogspot-Blog-Betreiber) kommen problemlos durch, anderen gelingt es nicht.
      Die haben aber jetzt viel verbessert und mir gefällt dort das Design ungeheuer gut. Es ist mein „Spiel-Blog“ zum Austoben von Lilagelüsten.
      Wenn du bei Blogspot einfach auf „anonym kommentieren“ stellst, dann klappt es auf jeden Fall und unter Marianne erkenne ich dich immer wieder!
      Lieben Gruß

      Like

  3. Pingback: Jeden Tag (ein) Foto von Berlin – L « Claras Allerleiweltsgedanken

    • Ach Ruth, manchmal gehen mir solche Worte runter wie Öl, und vor allem, ich glaube sie aufs Wort – aber manchmal denke ich: „alles Fassade bei mir, wenn die wüssten …“ – Doch heute freue ich mich richtig darüber, du Liebe. – Du hast mich allerdings auch immer in bester Laune erlebt, weil es mir mit dir und deinen zwei Söhnen richtig Spaß gemacht hat.

      Like

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: