Schlösser – Gitter & Verzierungen (1)

Berlin – Weidendamer Brücke

Den dazugehörigen Text findet man in meinem Hauptblog.

Werbung

17 Kommentare zu “Schlösser – Gitter & Verzierungen (1)

    • Die „Kunst“ besteht ja so oft einfach nur im Wegschneiden des Überflüssigen, was nicht zum Bild gehört.
      Das mit dem Blogspot-Blog gefällt mir auch.
      Ich will ja auch hier das Alphabet bedienen und habe alle 24 (ohne x und y schon rausgesucht) – Stellte ich sie dort ein, wäre ich fertig *grins* Mache ich aber nicht.

      Like

  1. Sehr imposant der Vogel und fein, wenn auch absolut robust gefertigt. Ich hoffe nur, du hast ihn dort gelassen!? Oder hast du dich gar drauf gesetzt?

    Viele liebe Grüße an dich meine Liebe, Emily

    Like

    • Emily, ich habe doch nur eine 2-Zimmer-Wohnung und da sind doch schon sooo viele Viecher. Und ich stehe weder auf Preußens noch auf Deutschlands Pleitegeier – deswegen ist er noch auf der Brücke zu finden.

      Like

    • Danke, ich hatte überlegt, ob ich den Hintergrund noch übermale, mich dann aber für die „Wahrheit“ mit Hintergrund entschieden.
      Du bekommst bald bei mir auch was geschenkt – nicht meinen „wertvollen“ Drachendino, sondern was anderes. Dran bleiben.

      Like

  2. Wow, der ist ja mächtig. Große Klasse!
    Obwohl er die Zunge rausstreckt, haben sie ihm eine Krone aufgesetzt. Na, wie passt den sowas zusammen – grübel…..

    deine lachende Bärbel

    Like

    • Brigitte, Gott sei Dank musste ich ihn nur fotografieren, nicht schleppen. – Diese Brücke ist für viele Fotos gut, so toll ist die.
      Tschüss sagt Clara (So bleiben wir wenigstens in Verbindung)

      Like

  3. Pingback: Schlösser, Gitter und Verzierungen (1) « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: