S-Bahnprojekt 18/28 Anhalter Bahnhof
Himmel, Ruine des alten Anhalter-Bahnhofs und das neumodische Tempodrom ergeben ein sehenswertes Bildensemble.

Bloß gut, dass ich die Fotos schon länger im Kasten habe, jetzt ist das Wetter nicht mehr so freundlich.
Tolle Kombination, halt mal wieder Claras guter Fotoblick. 🙂
LG ute
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir, Ute. Trotzdem glaube ich, dass mir der Blick fürs Detail fehlt, ich gucke lieber global. Natürlich probiere ich für ein Foto, dass ich veröffentlichen will, schon verchiedene Standorte aus – aber hier durfte ich mir ja nicht zu viel Zeit nehmen. – Außerdem wartete ein Betreuungskind auf mich, das mache zusätzlich „Druck“.
Gefällt mirGefällt mir
ich bin einmal im tempodrom gewesen. aber es fällt mir nicht ein, was ich dort gesehen habe. bei mir wirkt nur der wiedererkennungseffekt von ruine und zipfelmütze ;-).
Gefällt mirGefällt mir
Das Wort „Zipfelmütze“ finde ich wortfeilerisch himmlisch schön, ich weiß gar nicht genau, ob es der „offizielle Spitzname“ für dieses damals wohl heftig umstrittene Gebäude ist. Wie immer ging es wohl um die Kosten, um was sonst!
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Kombination. Das Tempodrom kenne ich gar nicht…noch nicht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Drin gewesen bin ich auch erst einmal, gleich am Anfang. – Wenn du zum Bloggertreffen doch kommen würdest, dann könnten wir all die Sachen nachholen, die du von Berlin noch nicht kennst.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Im Dreisprung von Nord nach Süd (18/28) « Claras Allerleiweltsgedanken