S-Bahn Projekt (13/28) Nordbahnhof
Wie schön, dass über die unrühmlichen Reste der Vergangenheit die Natur ihren Mantel des Vergessens und Vergebens breitet.
Überall im Leben auf Fotopirsch
Wie schön, dass über die unrühmlichen Reste der Vergangenheit die Natur ihren Mantel des Vergessens und Vergebens breitet.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Pingback: Im Dreisprung von Nord nach Süd (13/28) « Claras Allerleiweltsgedanken
Mir gefällt einfach das Motiv, egal wovon, wieviele Jahre….das zählt nicht und warum mußte Dornröschen überhaupt 100 Jahre schlafen ???
LikeLike
Über die „100 Jahre“ könnten nur die Gebrüder Grimm Auskunft geben, denn die haben das festgelegt.
Aber ich denke, wenn die deutsche Einheit 100 Jahre alt ist, dann denkt keiner mehr an die unsäglichen Schwierigkeiten zurück, die sie mal verursacht hat. Und da ist so ein kleines Land wie die DDR dem Vergessen zum großen Teil preisgegeben.
Die heutigen Schulkinder wissen ja schon kaum noch, dass es mal zwei deutsche Staaten gegeben hat.
LikeLike
vergessen fände ich in diesem speziellen fall nicht gut, vergeben und gedenken dafür um so mehr. leider führt das nicht bei allen betrachtern zum gleichen ergebnis. und gleichschaltung wollen wir aber auch nicht, nur gerechtigkeit.
LikeLike
Meine liebe WF, ich bin manchmal sehr zerrissen, was die deutschdeutsche Vergangenheit und Gegenwart betrifft. Beschaulicher und ruhiger habe ich vor 89 gelebt, damit will ich aber nicht sagen, besser und schöner.
Und hier in Berlin war man bei vielem ja „mittendrin“, aber Leipzig hat sich ja auch positiv gedenkenswert eingemischt.
Schön, dich immer wieder bei mir zu lesen – und das ist keine Floskel!
LikeLike