S-Bahn Projekt (09/28) Wollankstraße
S-Bahnhof Wollankstraße – das war das Hübscheste, was ich in näherem Umkreis auftreiben konnte.
Überall im Leben auf Fotopirsch
S-Bahnhof Wollankstraße – das war das Hübscheste, was ich in näherem Umkreis auftreiben konnte.
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Diese mini-Erker sind ja süß! Es passt zwar kein Schaukelstuhl rein aber drin stehen kann man bestimmt!
Gefällt mirGefällt mir
Für die Besonnung des Zimmers sind sie gut – irgend eine Scheibe fängt bestimmt einen Sonnenstrahl ein.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt: Da kommt fast immer Sonne dran und rein. Eine Freundin und ihr Mann haben einen Erker in der Küche und darin die Essecke stehen. Sieht toll aus.
Allerdings ist Sonne nicht alles was dran kommt: Regen auch. Was kein Problem sein müsste, wenn die Fenster dicht wären, und zwar alle.
Du verstehst? Jiepp; tuste!
Gefällt mirGefällt mir
Bei dem „gepflegten“ Zustand vieler Berliner Mietshäuser wäre ich mir nicht so sicher, dass sich nur die Sonne Bahn brechen würde in die Küche. – Aber das senkt vielleicht die Wasserrechnung, wenn du „fließend Wasser“ am Fenster hast.
Gefällt mirGefällt mir
Ja ne, ist klar: Super Idee! *boah ey!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Im Dreisprung von Nord nach Süd (09/28) « Claras Allerleiweltsgedanken