S-Bahn-Projekt (5/28) Eichborndamm
Man könnte dieses Bild glattweg die Himmelsleiter nennen.
Überall im Leben auf Fotopirsch
Man könnte dieses Bild glattweg die Himmelsleiter nennen.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Ich liebe solche Treppen. Sie faszinieren mich. Nur zu hoch dürfen sie nicht führen, sonst wird einem irgendwann mal schwindelig. *Grins*
LG, Coralita
Gefällt mirGefällt mir
Aber Coralita, warum hast du dich hinter deiner Schwester versteckt? Der Zugang zu diesem Link ist (für mich) verboten. Wäre der Name nicht so selten, hätte ich vielleicht einfach nur „Neuzugang“ begrüßt und geantwortet. Zum Glück kannte ich das Foto und sah deine bekannte pola…-Bezeichnung.
Wie ich schon an Frau Kunterbunt schrieb – es sind ja nur Feuerleitern, also nur für Zeiten der Gefahr. – Ich mag auch nicht unbedingt Treppen, durch die man durchgucken kann oder bei denen ich durch freie Umgebung sehe, wie hoch in schon gestiegen bin.
Lieben Gruß von Clara
Gefällt mirGefällt mir
Oh! So ein ähnliches Foto müsste ich auch noch irgendwo haben. Ich muss mal suchen. Allerdings ist es aus einer anderen Perspektive geschossen. Mal sehen, ob ich es finde.
In jedem Fall sind die Häuser schon wieder andere. Aber das kenne ich ja von Dir! *tse
;o))
Gefällt mirGefällt mir
„Insgesamt müssen wir über die Delinquentin Clara Himmelhoch schreiben, dass sie eine Person mit ständig wechselndem Häuserverkehr ist!“
Gefällt mirGefällt mir
cool diese Perspektive.
Klasse gesehen gefällt mir sehr.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Mit Haus als Hintergrund (vom Autohof her) sah die Treppe nicht wirkungsvoll aus – erst gegen den Himmel wirkte sie richtig.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Clara,
dein Foto hat wirklich was….. sieht toll aus von dort oben, aber die Höhenangst 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Alex(andra), da freue ich mich aber, dich wieder zu sehen. Diese Außenleitern sind ja als indirekte Feuerleitern gedacht – innen gibt es noch eine normale Treppe. Alex, wenn dir das Feuer fast den Hintern absengt, hast du in diesem Moment deine Höhenangst vergessen und rennst die Treppe runter. – Ich glaube sogar, man/frau würde in ein Sprungtuch springen, wenn das Zimmer dahinter lichterloh brennt.
Muss ich jetzt nicht weiter ausmalen, nich?
Gefällt mirGefällt mir
Da gebe ich dir tatsächlich Recht!
Schön gesehen und aufgenommen!
Liebe Grüße
Lucie 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke Lucie. Ich muss dir übrigens mal sagen, dass ich deinen (Gr)Avatar sehr schön finde – diese lachenden Augen, die das freundliche Gesicht ahnen lassen. Ist mir gleich von Angan an aufgefallen.
Musste ja mal gesagt sein!
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt, das Foto ist phänomenal !!!!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Marianne. Ich bin froh, dass ich mir dieses „Projekt“ vorgenommen habe, denn so ganz ohne Grund wäre ich da vielleicht nicht überall hingefahren.
Gefällt mirGefällt mir
Wow Clara, eine Superaufnahme.
LG Ute
Gefällt mirGefällt mir
DAnke, liebe Ute, ich musste bei diesem ausdrucksstarken Himmel und dieser architektonisch eindrucksvollen Treppe eigentlich mir nur noch einen stimmungsberuhigten Standort suchen und auf den Auslöser drücken. War nicht schwer!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Im Dreisprung von Nord nach Süd (5/28) « Claras Allerleiweltsgedanken