21 Kommentare zu “S-Bahn-Projekt (2/28) Heiligensee”
Ist ja lieb, Clara, dass du dich so ins Zeug legst für uns, aber hinfallen brauchst du trotzdem nicht *knuddel* Hauptsache, du hast dir nicht weh getan und den Fotoapparat gerettet. Der Rest lässt sich auswaschen.
LG Ute
Ute, so etwas ähnliches hat sich mein Ex-Mann vor -zig Jahren geleistet – aber mit sehr unanagenehmen Folgen. Er hatte ein Glas mit Aquariumsfischen in der Hand, die er retten wollte, als er auf der letzten Eispfütze des Winters 79 ausrutschte. Glas war heil, Bein 3 x gebrochen – Krankschreibung über 10 Wochen. – Das ist Einsatz, was ist da meine dreckige Hose dagegen?! Schämenswert, dass ich sie erwähnte. War ja auch nur mangels richtiger Fotos!
der fleck muß weg, das hat die deutsche hausfrau durch werbung bis zum erbrechen in ihrem gliedern stecken, die dann schnellstens beseitigt und nicht noch dokumentiert werden müssen. ich hoffe, du hast dir beim fallen nicht wehgetan. ich sah so ähnlich aus, als ich den überfluteten spielplatz im park fotografiert habe. an der mütze hatte sich laub verhakelt. die hose an den beinen hinten bis zur kniekehle voll schlammspritzer und die schuhe in einem satten, feuchten graubraun :-).
Liebe WF, du hast mein gleichartiges Mitgefühl. Dreckige Sachen sind zwar ärgerlich, aber keine Katastrophe. In deiner Situation wäre es wirklich tragisch gewesen, wenn du den geborgten Fotoapparat dabei im Schlamm versenkt hättest. –
Känntest du mich richtig, dann wüsstest du: „deutsch ja, Hausfrau nein“. – Wäre mir richtig ernsthaft was passiert, hätte ich es entweder nicht gepostet oder un-lustig beschrieben. Für mich war es in diesem Fall einfach mehr das Ersatzfoto, denn ich hatte ja nichts gefunden, was ich hätte nehmen können. –
ähm, das stelle ich mir jetzt mal lieber nicht vor, wo ich doch quasi rumhartze ohne hartz. aber ich habe eine gute haftpflichtversicherung *räusper*. ich habe den fleckweg-spruch auch nicht auf dich gemünt, liebe clara, sondern auf die frau, die dich beim fotografieren so verwundert beobachtete :-).
Mit Versicherung habe ich in so einer Beziehung beste Erfahrungen gemacht – allerdings war das schon in den 90er Jahren. – Jetzt bin ich ja nur noch ein ganz klein wenig schlitzohrig!
Wenn im Wiederholungsfall bessere Fotos rauskämen – „isch täte misch uffopfern“, auf gut deutsch, ein paar Sachen von mir müssen eh weg, mit denen könnte ich mich doch nochmal richtig hinpacken!
Da war ich gerade unterwegs mit einer Bekannten in einer Ausstellung: Wissenschaftsfotografie, und das sogar ohne Eintritt, so viele wunderschöne Bilder. Aber da hatte ich so ein Kollern im Ohr – ich wollte schon auf die Geräte schimpfen, aber dann war es wieder weg. Duuuuuuuuuuuuu warst das also! –
Toi toi toi (das letzte toi ist für wortfeilchen, die es nicht mag, wenn es nur zwei davon gibt!), ich hatte noch nieeeeeeeeee einen Bruch! Meinst, ich soll jetzt auch nicht mehr damit anfangen. – Hast ja recht!
Oh, ich hatte einen Bruch. Der reicht locker für uns beide. Du musst das also nicht ausprobieren. Nein, keinesfalls nie nicht, bitte! Ich habe das für uns schon erledigt!
Wäre ich richtig gläubig, würde ich sagen: „Du nimmst wie Chr… das Leid der Welt auf deinen Rücken …“ Der früher meinige Mann hat damals bei seinem dreifachen Bruch auch sehr, sehr große Porbleme gehabt. Aus Mitleid habe ich damals einen Fernseher gekauft, obwohl wir nieeeeeeeeeeeeeeee einen haben wollten – aber der arme Kerl musste abgelenkt werden, weil er nur Schmerzen hatte. – Also gut, danke fürs Übernehmen, ich bleibe bruchfrei!
Du siehst, für euch schmeiße ich mich sogar in den Dreck. – Ja, ist alles wieder raus – und wenn, die ist eh „eingelaufen“, denn dass ich fetter geworden bin, kann ja wohl nicht sein. – Du hättest das dumme Gesicht einer Frau sehen soll, als ich das mit Selbstauslöser fotografiert habe.
Gleichzeitig mit den Knien oder nacheinander? – Und mir dann gleich noch eine Veröffentlichungsgenehmigung einholen! – Ach, liebe Ruth, machen wir doch mal zusammen Kopfkino!
Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet. Antwort abbrechen
Ist ja lieb, Clara, dass du dich so ins Zeug legst für uns, aber hinfallen brauchst du trotzdem nicht *knuddel* Hauptsache, du hast dir nicht weh getan und den Fotoapparat gerettet. Der Rest lässt sich auswaschen.
LG Ute
Gefällt mirGefällt mir
Ute, so etwas ähnliches hat sich mein Ex-Mann vor -zig Jahren geleistet – aber mit sehr unanagenehmen Folgen. Er hatte ein Glas mit Aquariumsfischen in der Hand, die er retten wollte, als er auf der letzten Eispfütze des Winters 79 ausrutschte. Glas war heil, Bein 3 x gebrochen – Krankschreibung über 10 Wochen. – Das ist Einsatz, was ist da meine dreckige Hose dagegen?! Schämenswert, dass ich sie erwähnte. War ja auch nur mangels richtiger Fotos!
Gefällt mirGefällt mir
Was hast du bloß gemacht?! 😉 Ja, das dumme Gesicht, das kenne ich. Je nachdem, was man fotografiert, gucken sie immer so.
Gefällt mirGefällt mir
Beim Hinfliegen meinen Fotoapparat gerettet, da konnte ich nicht noch die blöde Hose und die Knie retten – ist ja nichts passiert!
Gefällt mirGefällt mir
der fleck muß weg, das hat die deutsche hausfrau durch werbung bis zum erbrechen in ihrem gliedern stecken, die dann schnellstens beseitigt und nicht noch dokumentiert werden müssen. ich hoffe, du hast dir beim fallen nicht wehgetan. ich sah so ähnlich aus, als ich den überfluteten spielplatz im park fotografiert habe. an der mütze hatte sich laub verhakelt. die hose an den beinen hinten bis zur kniekehle voll schlammspritzer und die schuhe in einem satten, feuchten graubraun :-).
Gefällt mirGefällt mir
Liebe WF, du hast mein gleichartiges Mitgefühl. Dreckige Sachen sind zwar ärgerlich, aber keine Katastrophe. In deiner Situation wäre es wirklich tragisch gewesen, wenn du den geborgten Fotoapparat dabei im Schlamm versenkt hättest. –
Känntest du mich richtig, dann wüsstest du: „deutsch ja, Hausfrau nein“. – Wäre mir richtig ernsthaft was passiert, hätte ich es entweder nicht gepostet oder un-lustig beschrieben. Für mich war es in diesem Fall einfach mehr das Ersatzfoto, denn ich hatte ja nichts gefunden, was ich hätte nehmen können. –
Gefällt mirGefällt mir
ähm, das stelle ich mir jetzt mal lieber nicht vor, wo ich doch quasi rumhartze ohne hartz. aber ich habe eine gute haftpflichtversicherung *räusper*. ich habe den fleckweg-spruch auch nicht auf dich gemünt, liebe clara, sondern auf die frau, die dich beim fotografieren so verwundert beobachtete :-).
Gefällt mirGefällt mir
Mit Versicherung habe ich in so einer Beziehung beste Erfahrungen gemacht – allerdings war das schon in den 90er Jahren. – Jetzt bin ich ja nur noch ein ganz klein wenig schlitzohrig!
Gefällt mirGefällt mir
Oh! Was machst Du denn für Sachen?
Ich nehme an, der Wiederholungsbedarf solcher Kapriolen ist tendenziell bei Null?
Okay, dann weitermachen! Aber anders, ja?! ;o)
Gefällt mirGefällt mir
Wenn im Wiederholungsfall bessere Fotos rauskämen – „isch täte misch uffopfern“, auf gut deutsch, ein paar Sachen von mir müssen eh weg, mit denen könnte ich mich doch nochmal richtig hinpacken!
Gefällt mirGefällt mir
„isch täte misch uffopfern“? *gg
Hast Du mich gackern gehört? Das dürfte bis Berlin geschallt sein! ;o))
Aber lass das mal lieber! Hinter den alten Sachen stecken Knochen, die nicht übermäßig strapaziert werden sollten.
Gefällt mirGefällt mir
Da war ich gerade unterwegs mit einer Bekannten in einer Ausstellung: Wissenschaftsfotografie, und das sogar ohne Eintritt, so viele wunderschöne Bilder. Aber da hatte ich so ein Kollern im Ohr – ich wollte schon auf die Geräte schimpfen, aber dann war es wieder weg. Duuuuuuuuuuuuu warst das also! –
Toi toi toi (das letzte toi ist für wortfeilchen, die es nicht mag, wenn es nur zwei davon gibt!), ich hatte noch nieeeeeeeeee einen Bruch! Meinst, ich soll jetzt auch nicht mehr damit anfangen. – Hast ja recht!
Gefällt mirGefällt mir
Oh, ich hatte einen Bruch. Der reicht locker für uns beide. Du musst das also nicht ausprobieren. Nein, keinesfalls nie nicht, bitte! Ich habe das für uns schon erledigt!
Gefällt mirGefällt mir
Wäre ich richtig gläubig, würde ich sagen: „Du nimmst wie Chr… das Leid der Welt auf deinen Rücken …“ Der früher meinige Mann hat damals bei seinem dreifachen Bruch auch sehr, sehr große Porbleme gehabt. Aus Mitleid habe ich damals einen Fernseher gekauft, obwohl wir nieeeeeeeeeeeeeeee einen haben wollten – aber der arme Kerl musste abgelenkt werden, weil er nur Schmerzen hatte. – Also gut, danke fürs Übernehmen, ich bleibe bruchfrei!
Gefällt mirGefällt mir
Typischer Fall von dumm gelaufen. Hoffentlich geht das wieder raus…
Gefällt mirGefällt mir
Du siehst, für euch schmeiße ich mich sogar in den Dreck. – Ja, ist alles wieder raus – und wenn, die ist eh „eingelaufen“, denn dass ich fetter geworden bin, kann ja wohl nicht sein. – Du hättest das dumme Gesicht einer Frau sehen soll, als ich das mit Selbstauslöser fotografiert habe.
Gefällt mirGefällt mir
Kannst Du nächstes Mal bitte das dumme Gesicht auch mit fotografieren?
Gefällt mirGefällt mir
Gleichzeitig mit den Knien oder nacheinander? – Und mir dann gleich noch eine Veröffentlichungsgenehmigung einholen! – Ach, liebe Ruth, machen wir doch mal zusammen Kopfkino!
Gefällt mirGefällt mir
Jemand, der so dumm guckt, liest doch keine Blogs. Also kriegt sie auch nicht mit, wenn sie veröffentlicht wird
Gefällt mirGefällt mir
Auch wieder richtig!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Im Dreisprung von Nord nach Süd (2/28) « Claras Allerleiweltsgedanken