Paradies à la Clara (7)
Was Frau mit so viel Liebe gezüchtet und großgezogen hat, gegen alle Widerstände der Natur oder des hohen Herrn dort oben, das liebt sie ganz besonders, auch wenn es im unteren Bereich etwas vermickert aussieht.
Überall im Leben auf Fotopirsch
Was Frau mit so viel Liebe gezüchtet und großgezogen hat, gegen alle Widerstände der Natur oder des hohen Herrn dort oben, das liebt sie ganz besonders, auch wenn es im unteren Bereich etwas vermickert aussieht.
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Pingback: Rotrosigkeit « Skryptoria
Ich habe dich auf deinem Blog geherzt und gedrückt, so toll sieht es aus! – Es ist schon schön, wenn frau Künstler in der BekanntFreundschaft hat!
Gefällt mirGefällt mir
wunderschön diese Hausrose.
Und ein super Motiv für ein Color Key.
Gefällt mirGefällt mir
Elke, was du nicht sagst – schau hier, da ist es schon: http://jauchzend-normal-betruebt.blogspot.com/
Aber mal im Ernst, ich fand die zu unproportioniert – Stiel, Stiel, Stiel, Stiel – und dann kamen endlich die Blüten.
Gefällt mirGefällt mir
Eine schöne Hausrose, liebe Clara. Langstielige Rosen sind bis heute beliebt 🙂
LG Ute
Gefällt mirGefällt mir
Wer produziert bitte schön die Vasen für diese langstielige Rosen?
Gefällt mirGefällt mir
„Die war in der DDR bestimmt verboten – denn Rosen, die die Mauer erklimmen, wollten die nicht“. *lol*
Gab es deshalb auch keine Bananenbäume, von denen man sich über die Mauer hätte schwingen können :-)?
Ganz im Ernst, das Bild gefällt mir sehr!
Liebe Sonntagsgrüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Dieses Bild ist so riesig, dass es bei mir nicht auf einen Bildschirm passt, sondern ich scrollen muss. Aber es hätte natürlich nicht gewirkt, wenn ich den unteren Teil abgeschnitten hätte.
Aber danke für die Aufklärung mit den Bananenbäumen! Die „Idioten“ hätten sie doch wenigstens mitten ins Land oder auf den Alexanderplatz pflanzen können, da wäre es bis zur Mauer zu weit zum Springen gewesen.
Die hätten mich mal ranlassen sollen, ich hätte bessere Ideen gehabt.
Gefällt mirGefällt mir
Ohh, das ist Ruby, die rote Klinkerrose, sie schafft es seit Jahren, immer wieder die Mauer zu erklimmen – eben eine Rose !!
Gefällt mirGefällt mir
Die war in der DDR bestimmt verboten – denn Rosen, die die Mauer erklimmen, wollten die nicht. – Da hätte sich ja jemand in eine Rose verwandeln können!
Gefällt mirGefällt mir
Die blüht sehr schön – sie müsste im Frühjahr mal stark zurück geschnitten werden…
Gefällt mirGefällt mir
Soll ich das den Leuten im anderen Stadtbezirk sagen gehen? – Falls ich das Haus wiederfinde, grüße ich die Rose von dir, liebe Ruth! Von der Brunnen-Ruth!
Gefällt mirGefällt mir
*grins* Ja, tu das!
Gefällt mirGefällt mir
Aaaach, was heißt schon „vermickert aussieht“.
Da ist noch Grün dran und außerdem Rot. Alles gut! ;o)
Gefällt mirGefällt mir
Gutwillig würdest du es als meinen ersten ColourKey-Versuch durchgehen lassen, da so wenig Colour und so viel Wand drin ist!
Danke für deine Güte!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein super Motiv für ein Color Key, liebe CC! Mach doch eines daraus.
Oder soll/darf ich?
Gefällt mirGefällt mir
Wartest du noch ein ganz klein wenig – ich hatte schon unterwegs eine Idee und auch schon einen Eintrag im Notizbuch!
Wir sind wirklich Schwestern in Gedanken!
Gefällt mirGefällt mir
Ich mache nix, bevor Du nicht sagst ich soll/darf! Lass Dir Zeit; wir sind ja schließlich nicht auf der Flucht!
Gefällt mirGefällt mir
Nachdem du das unechte bewundert hast, darfst du – ich bin gespannt. Brauchst du meine Originaldatei oder reicht dir die „geklaute“?
Ich schwöre und gelobe, irgendwann gibt es auch bei mir mal ein echtes!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Paradies à la Clara (7) « Claras Allerleiweltsgedanken